C. Switch Einstellungen
Switch Einstellungen
- Generell empfehlen wir den Einsatz vom Spanning Tree Protocol (vgl. Wikipedia) auf Ihren Switchen. Bei aktiviertem Spanning Tree sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Ports, an denen Sie Telefone oder ähnliche Endgeräte anschließen, passend konfiguriert sind. Je nach Switch-Hersteller und Firmware ist die empfohlene Option als „PortFast“ oder „Edge Mode“ bekannt. Die Option sorgt dafür, dass ein angestecktes Gerät sofort eine Verbindung bekommt und nicht wie bei Spanning Tree üblich zunächst für 30 Sekunden o.ä. blockiert wird. Ein lastabhängiges Spanning-Tree auf Cisco-Switchen (PVST+ Mode) ist in jedem Fall zu deaktivieren!
- Deaktivierung von Proxy-ARP Mechanismen, wir empfehlen darüber hinaus einen Schutz gegen MAC-Spoofing.
- Die meisten Telefone können VLANs nutzen. Die verwendeten VLAN-IDs werden entweder in den Standortoptionen des Kunden im Administrationsportal konfiguriert oder müssen von der lokalen Switch-Infrastruktur mithilfe von LLDP bereitgestellt werden. Wir empfehlen das LLDP-MED-Protokoll. Bei den meisten von NFON gelieferten Telefonen ist standardmäßig das LLDP-MED-Protokoll (Link Layer Discover Protocol - Media Endpoint Devices) aktiviert. Dieses Protokoll ist ein Layer2-Protokoll um die Interoperabilität von VoIP-Endgeräten mit anderen Geräten im Netzwerk zu unterstützen und um z.B. deren Identitäten und Fähigkeiten bekannt zu machen sowie die Verwaltung der lokalen Netzwerkumgebung, insbesondere der VLAN-Segmentation, zu unterstützen. Wenn Sie eine dieser Funktionen für die VLAN-Konfiguration im Kunden-LAN nutzen möchten, sollten Sie die gewünschte Funktion auf den Netzwerkgeräten des Kunden aktivieren. Bei Verwendung von LLDP unterstützen und verwenden die NFON-Telefone alle VLAN-IDs, die in der Infrastruktur für den Kunden-Switch (als Teil des LLDP) konfiguriert sind, sowohl für Sprache als auch für Daten. Wenn der Kunde Laptops oder PCs, die den Switch-Port der Telefone verwenden, in Reihe schalten möchte, wird jeglicher Datenverkehr von diesem Port in das Daten-VLAN geleitet.
- Bitte beachten Sie, dass Softphone-Clients, WebRTC-Clients, ATAs (nur Patton SN4xxx) und DECT-Systeme die VLAN-Bereitstellung über das Portal derzeit nicht unterstützen.
- In diesem Fall ist es möglich, eine feste VLAN-Zuordnung am Switchport mit einem nicht getaggten VLAN-Port zu verwenden.
Bitte beachten Sie, dass Softphone-Clients, WebRTC-Clients, ATAs (nur Patton SN4xxx) und DECT-Systeme derzeit die Bereitstellung von VLAN über das Portal nicht unterstützen.
In diesem Fall kann eine dedizierte VLAN-Zuweisung am Switchport mit einem nicht getaggten VLAN-Port verwendet werden.