Smarte, schnelle, KI-gestützte Kundenkommunikation: Wie QL-IT mit NFON und botario Geschäftsprozesse effizienter gestaltet
Die digitale Transformation verändert nachhaltig die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren. Für die QL-IT Lösungen GmbH, einen zukunftsorientierten IT-Dienstleister aus Bremen, war der Einsatz von Conversational AI der nächste logische Schritt. Durch die Integration der botario Plattform von NFON setzt QL-IT heute auf eine hochmoderne Voicebot-Lösung, die Anrufprozesse automatisiert und sowohl das Kundenerlebnis als auch die Effizienz im Team signifikant verbessert.
:format(webp))
Über QL-IT
QL-IT Lösungen GmbH ist ein IT-Dienstleister mit Sitz in Bremen, der seit über 20 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen anbietet. Das Leistungsportfolio umfasst unter anderem IT-Sicherheit, Cloud-Telefonie und digitale Arbeitsplatzlösungen – QL-IT agiert dabei als externe IT-Abteilung, um Kunden bei der effizienten Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.
Die Herausforderung: Kommunikationsengpässe abbauen, Reaktionszeiten verbessern
Wie viele wachstumsstarke Dienstleister stand QL-IT vor der Herausforderung, schneller, flexibler und kundenorientierter auf Anfragen reagieren zu müssen. Die steigende Anzahl eingehender Anrufe ließ sich mit klassischen Mitteln kaum noch effizient bearbeiten – die Folge waren längere Wartezeiten, unstrukturierte Weiterleitungen und spürbare Belastungen für das Team.
Es wurde schnell klar: Ein herkömmlicher Chatbot oder ein einfaches Sprachmenü reichen nicht aus. Gesucht wurde eine intelligente, kontextbasierte Lösung, die automatisiert Entscheidungen trifft und Anfragen zielgerichtet weiterleitet.
Die Lösung: Intelligente Voicebots für bessere Kundeninteraktion
Gemeinsam mit NFON implementierte QL-IT eine KI-basierte Voicebot-Lösung auf Basis der botario Plattform. Der Bot automatisiert die Bearbeitung eingehender Anrufe durch moderne Spracherkennung, flexible Workflows und nahtlose Systemintegration.
Kernfunktionen der Lösung:
- Sprachverständnis (NLU): Der Voicebot erkennt gesprochene Sprache, identifiziert das Anliegen und steuert Gespräche gezielt.
- Prozessautomatisierung in Echtzeit: Die Lösung prüft den Status der Cloud-PBX und gleicht diesen mit den Outlook-Kalendern der Mitarbeitenden ab, um Verfügbarkeiten sofort zu ermitteln.
- Kontextbasiertes Routing: Anrufe werden basierend auf dem Anliegen und der Verfügbarkeit direkt an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet – alternativ werden Kontaktoptionen angeboten.
- Speech-to-Text: Eingehende Sprachinhalte werden in Echtzeit transkribiert – das erleichtert Dokumentation und Entscheidungen.
- Anpassbare Callflows & Skalierbarkeit: Mit der Low-Code-Plattform von botario kann das QL-IT-Team Workflows selbstständig anpassen oder erweitern.
Der Mehrwert: Smartere Kommunikation, entlastete Teams, zufriedene Kunden
Diese Lösung ist mehr als ein technisches Update – sie stellt einen strategischen Wandel in der Kundenkommunikation dar.
- Schnellere Reaktionszeiten und präziseres Call-Handling
- Höhere Effizienz im Team durch weniger Unterbrechungen und klarere Prozesse
- Professionelleres Kundenerlebnis ohne Warteschleifen oder Fehlleitungen
- Zukunftsfähige, skalierbare Prozesse für nachhaltiges Wachstum
Durch die Transformation der Anrufbearbeitung hin zu einem proaktiven, intelligenten Prozess stärkt QL-IT seine Position als moderner Kommunikationsdienstleister und schafft neue Freiräume für die eigene Wertschöpfung.
Warum NFON & botario: Zukunftssicher, integriert und datenschutzkonform
Der entscheidende Vorteil liegt nicht nur in der Technologie – sondern in der Stärke der Plattform und ihrer Partner.
KI & Telefonie in einer Plattform
Die Kombination aus NFONs umfassender Telephony-Kompetenz und botarios KI-Technologie bietet ein einzigartiges Leistungsportfolio.
Deutsches Hosting & DSGVO-Konformität
Alle Services werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben – ein klarer Vorteil im Hinblick auf Datenschutz und Compliance.
Low-Code-Customizing
Mit der intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche von botario lassen sich Workflows einfach gestalten – ohne komplexe Programmierung.
Umfassender Support
NFON begleitet von der Planung bis zum Betrieb mit technischer Expertise, Beratung und Schulungen.
Ausblick: Skalierbare Kommunikation für das Wachstum von morgen
Während sich KI-Technologien kontinuierlich weiterentwickeln, verschafft sich QL-IT durch frühzeitige Implementierung einen klaren Wettbewerbsvorteil. Mit einer skalierbaren, intelligenten und cloudbasierten Lösung ist das Unternehmen bestens auf weiteres Wachstum vorbereitet.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie NFON und botario gemeinsam neue Maßstäbe für moderne Unternehmenskommunikation setzen. Bereit für den nächsten Schritt? Entdecken Sie das Potenzial der KI-gestützten Lösungen von NFON und botario.