:format(webp))
Einfache Kommunikation schaffen. Gemeinsam.
Im Rahmen eines umfassenden Transformationsprozesses freuen wir uns, bekanntzugeben, dass die Deutsche Telefon Standard GmbH am 11. Juli 2024 vollständig in die NFON AG übergegangen ist. Die Marke Deutsche Telefon Standard bis Ende 2025 gänzlich eingestellt und nur noch die Marke NFON weitergeführt.
Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt, um unser Produktangebot zu vereinheitlichen und den Marktauftritt zu stärken. Alle bestehenden Kunden und Partner werden weiterhin von unseren hochwertigen Lösungen profitieren, jedoch künftig unter der Marke NFON.
Unsere oberste Priorität ist es, den Übergang reibungslos zu gestalten und sicherzustellen, dass die Produkt- und Markenumstellung nahtlos miteinander verbunden sind.
Sie sind als Kunden von der Umstellung des SIP Tk-Anlagenanschlusses oder SIP TK-Anlage CentrexX betroffen?
Informieren Sie sich hier über die nächsten Schritte:
- Ihre SIP Tk-Anlage CentrexX geht in Rente: Hallo Cloud Telefonanlage centrexx 3
- Die Zukunft der Business Kommunikation: Hallo NFON SIP Trunk
Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren untenstehenden FAQ.
Allgemeine Fragen
Hier beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen rund um die Verschmelzung von NFON und der Deutschen Telefon Standard.
Was sind die Hintergründe der Firmenverschmelzung?
Bereits mit der Übernahme der Deutschen Telefon Standard GmbH durch die NFON AG im Jahr 2019 wurde damit begonnen, beide Unternehmen Stück für Stück zu vereinen und gemeinsam auf die Zukunft auszurichten.
Viel wurde bereits geschafft. Seit nunmehr drei Jahren bietet die Deutsche Telefon Standard ihren Kunden mit der Cloud-Telefonanlage centrexx 3 die innovative Kommunikationslösung der NFON an. Mit dem SIP Trunk Flexx wurde 2024 der nächste technologische Meilenstein geschaffen.
Die NFON-Gruppe investiert darüber hinaus in ein modernes Betriebs-Support-System (BSS), um alle begleitenden Geschäftsprozesse Kunden und Partner zu vereinfachen. Das Team der Deutschen Telefon Standard ist dabei maßgeblich an der Entwicklung von Workflows und Portalen beteiligt. Anwenderfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und Digitalisierung stehen im Fokus unserer Bemühungen.
Im März 2024 wurde damit begonnen, die Kunden der Deutschen Telefon Standard auf die neue Plattform umzustellen. Dieser Prozess wird bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Doch eine gemeinsame Arbeitsgrundlage ist erst der Anfang. Wir stärken damit unser Geschäft im deutschen Markt und schaffen ein einheitliches Produktsortiment. Damit sind wir in der Lage, zukünftig weitere Synergien zu heben und dadurch die Voraussetzungen für noch stärkere Investitionen in unsere Produkte und unsere geschätzten Partner und Kunden zu schaffen.
Wie wird die Verschmelzung die täglichen Abläufe für Kunden beeinflussen?
Unsere oberste Priorität ist es, den Übergang reibungslos zu gestalten und sicherzustellen, dass die Produkt- und Markenumstellung nahtlos miteinander verbunden sind. Über Veränderungen, die Sie als Kunden direkt betreffen, informieren wir oder Ihr betreuender Partner regelmässig.
Wie ist der Zeitplan, bis die Deutsche Telefon Standard vollständig in die NFON überführt wird?
Von der heutigen Position ausgehend, planen wir aktuell mit einer Restprojektlaufzeit von mindestens einem Jahr. Im Verlauf des Projekts werden wir regelmäßig über die Fortschritte und nächsten Schritte informieren.
Was ändert sich für mich als Kunde konkret mit der Verschmelzung von NFON und der Deutschen Telefon Standard?
- Die Verschmelzung findet auf rechtlicher Ebene statt, darüber hinaus wird die Marke "Deutsche Telefon Standard" im Verlauf des Jahres 2025 vollständig aufgegeben.
- Sie behalten bis auf Weiteres ihre bestehenden Verträge, Preis- und Tarifstrukturen. NFON übernimmt vollumfänglich alle Verträge und Vereinbarungen.
- Ihre vertrauten Ansprechpartner sind nach wie vor für Sie erreichbar. Ihr Partner bleibt weiterhin ihr Partner. Bitte beachten Sie, dass wir im Laufe des Jahres E-Mail-Adressen und Telefonnummern zusammenführen und vereinheitlichen werden. Über ein Umstellung werden Sie zeitnah informiert. Detailiinformationen erhalten Sie im FAQ-Punkt "Kontaktwege"
- Sie können nach wie vor auf alle Services zugreifen und sich auf die gewohnte Qualität verlassen.
- Wie bisher können Sie alle aktuell verfügbaren Produkte der Deutschen Telefon Standard nutzen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die SIP Tk-Anlage CentrexX und der SIP Tk-Anlagenanschluss ihr Produktlebenszyklus-Ende erreicht haben und zum 30.09.2025 eingestellt werden.Sollten Sie eines dieser beiden Produkte noch nutzen, wenden Sie sich bitte umgehend an unsere Migrations-Hotline:
📞 +49 6131 / 32797-28
Um für Sie weiterhin reibungslose Abläufe zu gewährleisten, haben wir die folgenden administrativen Maßnahmen ergriffen:
- Rechnungen werden ab sofort im Namen der NFON AG auf den bisher bekannten Wegen übermittelt.
- Bestehende SEPA-Lastschriftmandate gehen auf die NFON AG über. Zukünftige SEPA-Lastschriften werden unter der Gläubiger-ID NFON AG: DE26ZZZ00000331920 eingezogen. Für Sie besteht kein Handlungsbedarf.
- Beachten Sie unsere neue Rechnungsanschrift: NFON AG, Zielstattstraße 36, 81379 München Bitte senden Sie Rechnungen in Zukunft an per E-Mail an kreditoren@nfon.com.
- Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO wird zukünftig die NFON AG sein. Es werden vorläufig keine Änderungen an den TOMs oder Subunternehmern vorgenommen. Fragen und sonstige Anliegen in Bezug auf Datenschutz können per E-Mail an datenschutz@nfon.com gerichtet werden.
Wer ist in Zukunft mein Ansprechpartner?
Ihre vertrauten Ansprechpartner der Deutschen Telefon Standard sind nach wie vor unter den bekannten Rufnummern und E-Mail-Adressen für Sie erreichbar. Ihr Partner bleibt nach wie vor Ihr Partner.
Auch unser Partner- und Kundenservice sowie der Support stehen Ihnen über die gewohnten Kontaktwege zur Verfügung.
Sollte sich daran etwas ändern, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
Ändern sich die Kontaktwege und -adressen?
Ihre vertrauten Ansprechpartner der Deutschen Telefon Standard sind nach wie vor für Sie erreichbar. Ihr Partner bleibt weiterhin ihr Partner.
Bitte beachten Sie, dass wir im Laufe des Jahres E-Mail-Adressen und Telefonnummern zusammenführen und vereinheitlichen werden. Über ein Umstellung werden Sie zeitnah informiert.
Für unseren Partner- und Kunden-Service haben sich bereits folgende Änderungen ergeben:
- Der Kundenservice ist ab sofort zentral unter der folgenden Rufnummer zu erreichen: +49 8000 - 63 66 24
- Den Support erreichen zentral über die E-Mail Adresse: support@nfon.com
- Aufträge und Anfragen enden Sie bitte ab sofort an:
- Auftragseingang@nfon.com - für Neuaufträge
- Auftragsbearbeitung@nfon.com - für allgemeine Anfragen und laufende Aufträge
- rechnung@nfon.com - für Fragen zu Ihrer Rechnung
Sollten Sie mit uns postalisch in Kontakt treten beachten Sie bitte folgende Änderung:
Postanschrift:
NFON AG
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 26
55130 Mainz
Rechnungsanschrift:
NFON AG
Zielstattstraße 36
81379 München
Gibt es Änderungen im Bestell- oder Abrechnungsprozess?
Aktuell sind keine Änderungen im Bestellprozess geplant. Bitte beachten Sie aber die Änderund in dern Kontaktwegen:
Aufträge und Anfragen enden Sie bitte ab sofort an:
- Auftragseingang@nfon.com- für Neuaufträge
- Auftragsbearbeitung@nfon.com - für allgemeine Anfragen und laufende Aufträge
- rechnung@nfon.com - für Fragen zu Ihrer Rechnung
Innerhalb des Abrechnungsprozesses werden kleinere administrative Änderungen vorgenommen:
- Rechnungen werden ab sofort im Namen der NFON AG auf den bisher bekannten Wegen übermittelt. Sie wurden wir darüber bereits im letzten Rechnungslauf informiert.
- Bestehende SEPA-Lastschriftmandate gehen auf die NFON AG über. Zukünftige SEPA-Lastschriften werden unter der Gläubiger-ID NFON AG: DE26ZZZ00000331920 eingezogen. Für Sie besteht kein Handlungsbedarf.
- Beachten unsere neue Rechnungsanschrift: NFON AG, Zielstattstraße 36, 81379 München
Bitte senden Sie Rechnungen in Zukunft an per E-Mail an kreditoren@nfon.com.
Rechtliche Fragen
Muss ich einen neuen Vertrag unterzeichnen?
Nein. Mit der Verschmelzung der Deutschen Telefon Standard und der NFON unter der Firmierung NFON AG werden alle Rechte und Pflichten aus bestehenden Verträgen übertragen, ohne das ein neuer Vertrag erforderlich ist. Das gilt auch für die Sonderkonditionen und Rahmenverträge.
Ich bin NFON Kunde und auch Kunde der Deutschen Telefon Standard. Was passiert mit meinen Verträgen?
Die Verträge gelten unvermindert fort.
Kann ich als Kunde der Deutschen Telefon Standard NFON Produkte beziehen?
Ja, das ist möglich, bitte werden Sie sich an Ihren betreuenden Partner.
Werden meine ausgehandelten Sonderkonditionen/ Rahmenverträge auch unter der NFON AG weitergeführt?
Mit der Verschmelzung der Deutschen Telefon Standard und der NFON unter der Firmierung NFON AG werden alle Rechte und Pflichten aus bestehenden Verträgen übertragen, ohne dass ein neuer Vertrag erforderlich ist. Das gilt auch für die Sonderkonditionen und Rahmenverträge.
Wie werden die Änderungen bestehende Verträge und Vereinbarungen mit meinem betreuenden Partner beeinflussen?
Die bestehenden Verträge werden nicht beeinflusst und ohne Änderungen übernommen.
Erhalten Kunden ein Sonderkündigungsrecht?
Mit der Verschmelzung der Deutschen Telefon Standard und der NFON unter der Firmierung NFON AG werden alle Rechte und Pflichten aus bestehenden Verträgen übertragen. Es besteht daher kein Sonderkündigungsrecht.
Wie wird das Thema Datenschutz gehandhabt?
Aufgrund der Geschäftsübergangs geht die Verantwortung für Ihre Daten von der Deutsche Telefon Standard auf die NFON AG über.
Diese Änderung wird Ihre Nutzung der Deutsche Telefon Standard Produkte und Dienstleistungen nicht beeinträchtigen, aber es gibt einige wichtige Punkte, die wir Ihnen mitteilen möchten:
- Datenmigration: Alle Ihre Daten werden sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen von der Deutsche Telefon Standard zur NFON AG migriert. Es sind keine Maßnahmen Ihrerseits erforderlich.
- Neue Verantwortliche Stelle: Ab sofort übernimmt die NFON AG die Verantwortung für Ihre Daten. Dies bedeutet, dass NFON der neue Ansprechpartner in allen datenschutzrelevanten Fragen ist.
- Änderung der TOMs: Es werden keine signifikanten Änderungen an den technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) vorgenommen. Die TOMs orientieren sich am jeweiligen Produkt. Detaillierte Informationen zu den TOMs können Sie auf unserer Webseite einsehen.
- Unterauftragnehmer: Die Liste der Unterauftragnehmer orientiert sich ebenso an dem jeweiligen Produkt. Änderungen sind wie immer hier auf unserer Webseite einsehbar.
- Datenschutzkontakt: Für alle Anfragen und Anliegen in Bezug auf Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragte der NFON AG:
Claudia Standke
E-Mail-Adresse: datenschutz@nfon.com
Was passiert mit dem bestehenden SEPA-Lastschriftmandat der Deutschen Telefon Standard?
Das SEPA-Lastschriftmandat geht auf die NFON AG über. Die zukünftigen SEPA-Lastschriften werden unter der Gläubiger-ID NFON AG: DE26ZZZ00000331920 eingezogen
Wird sich die Bankverbindung für die Kundenzahlungen ändern?
Nein, die Bankverbindungen (Kontonummern) werden derzeit (mindestens für die nächsten 12 Monate) nicht geändert. Die bisherigen Bankverbindungen (Kontonummern) für Kundenzahlungen bleiben bestehen.
Es wird jedoch einen Änderung beim Empfänger geben, da die NFON AG nach der Verschmelzung Eigentümer der Bankkonten der Deutschen Telefon Standard wird.
Fragen zu den Produkten
Was passiert mit den Produkt-Portfolio der Deutschen Telefon Standard?
Alle Produkte der Deutschen Telefon Standard werden von der NFON AG übernommen und entsprechend ihrer bereits kommunizierten Lebenszyklen weiter betrieben und vermarktet.Unser Ziel ist es, dir und deinen Kunden ein leistungsstarkes, zukunftssicheres Produktportfolio aus einer Hand bereitzustellen.
Der SIP Tk-Anlagenanschluss und die SIP Tk-Anlage CentrexX haben das Ende ihres Produktlebenszklus erreicht und werden eingestellt.
- EOL SIP Tk-Anlagenanschluss - 30.09.2025: Dieses Produkt wird eingestellt, bitte migrieren Sie in das Nachfolgeprodukt NFON SIP Trunk.
- EOS SIP Tk-Anlage CentrexX 2 - 30.09.2025: Dieses Produkt wird eingestellt, bitte migrieren Sie in das Nachfolgeprodukt centrexx 3.
Was passiert mit dem SIP Trunk Produkt der Deutschen Telefon Standard?
Mit der Vereinheitlichung des Portfolios wird der bisherige SIP TK-Anlagenanschluss vollständig abgelöst. Zukünftig gibt es nur noch den NFON SIP Trunk, der alle bisherigen Lösungen ersetzt.
Bisheriges Produkt | Status | Zukunft |
NFON SIP Trunk Flexx | Besteht weiterhin | Wird unter dem Namen NFON SIP Trunk geführt |
SIP Trunk Flexx der Deutschen Telefon Standard | Besteht weiterhin - Technisch identisch zum NFON Produkt | Wird in NFON SIP Trunk umbenannt |
SIP TK-Anlagenanschluss (Deutsche Telefon Standard) | Wird vollständig abgelöst | Kunden müssen auf den NFON SIP Trunk migrieren |
Diese Umstellung bietet nicht nur eine klarere Produktlandschaft, sondern auch zahlreiche Vorteile für Sie.
Was passiert mit dem centrexx 3 Produkt der Deutschen Telefon Standard?
Die Cloud Telefonanlage centrexx 3 verbleibt unverändert im Portfolio der NFON AG und wird auch im aktuellen Produkt-Brand weiter vermarktet. Sie ergänzt dabei das bestehende Cloudya Produkt der NFON AG mit einer eigenen, klar abgegrenzten Tarifstruktur.
Das Hardwaresortiment der centrexx 3 wird dabei mit dem der Cloudya harmoniert.
Was passiert mit den übrigen Produkten?
Business Internet Anschluss
Auch Business-Internet-Angebote der Deutschen Telefon Standard bleiben weiterhin bestehen und können mit den bestehenden Prozessen von der NFON AG bezogen werden.
SIP Tk-Anlage CentrexX
Die SIP Tk-Anlage CentrexX, hat das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und wird bis zum 30.09.2025 vollständig durch die Cloud-Telefonanlage centrexx 3 abgelöst. Für weitere Fragen wenden, Sie wenden Sie sich gerne an uns oder an Ihren betreuenden Partner.
SIP Tk-Anlagenanschluss
Der SIP Tk-anlagenanschluss hat das Ende seines Lebenszyklus erreicht und wird bis zum 30.09.2025 vollständig durch den NFON SIP Trunk abgelöst. Für weitere Fragen wenden, Sie wenden Sie sich gerne an uns oder an Ihren betreuenden Partner.
Hat die Verschmelzung Auswirkungen auf den technischen Support?
Idealerweise findet keine Beeinflussung statt. Rückgriff auf ein größeres Kompetenzteam mit Expertise in der alten, wie auch neuen Produktwelt steht zur Verfügung.
Ein gemeinsames Support Team
Die Support-Teams von NFON und der ehemaligen Deutschen Telefon Standard sind ab Juli 2025 unter einer gemeinsamen E-Mail-Adresse für Sie erreichbar: 📧 support@nfon.com
Diese Umstellung hat keine Auswirkungen auf bereits geöffnete Tickets.