Qualitätsmanagement
Qualitätspolitik.
Als einer der führenden Anbieter von integrierter Business-Kommunikation in Europa ist es unser Anspruch, unseren Kunden sichere, stabile und innovative Lösungen bereitzustellen. Qualität bedeutet für uns, Kundenzufriedenheit, Verlässlichkeit und kontinuierliche Verbesserung in allen Prozessen sicherzustellen.
Unsere Qualitätspolitik basiert auf folgenden Leitprinzipien:
Kundenzufriedenheit als Maßstab
Wir verpflichten uns, die Erwartungen unserer Kunden zu verstehen, zu erfüllen und wenn möglich zu übertreffen. Durch die systematische Messung der Kundenzufriedenheit (z. B. NPS und TNPS) und die Weiterentwicklung unseres Customer Success Programms sichern wir eine langfristige Kundenbindung.
Stabilität und Effizienz
Die Verfügbarkeit und Stabilität unserer Plattform hat höchste Priorität. Wir stellen durch klare Messgrößen und kontinuierliches Monitoring sicher, dass wir die Verlässlichkeit unserer Services garantieren. Gleichzeitig fördern wir die Effizienz, indem wir Self-Service-Lösungen ausbauen und so unseren Kunden schnelle Problemlösungen ermöglichen.
Mitarbeiterkompetenz und Arbeitgeberattraktivität
Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir fördern ihre Fähigkeiten durch Trainings und entwickeln eine Kultur, in der Führung und Zusammenarbeit gestärkt werden. Gleichzeitig setzen wir auf die Verbesserung unserer Arbeitgeberattraktivität, um langfristige Bindung und Motivation sicherzustellen. Dazu gehören messbare Ziele wie die Teilnahme an externen Arbeitgeberbenchmarks (Best Employer), die Stärkung der Mitarbeiterbindung (Retention >80%) und die Optimierung unserer Recruiting-Prozesse (Time-to-Hire).
Partnerschaften und Zusammenarbeit
Wir pflegen vertrauensvolle und nachhaltige Beziehungen zu unseren Partnern, um gemeinsam den Erfolg unserer Kunden zu sichern.
Einhaltung von Standards und kontinuierliche Verbesserung
Wir verpflichten uns, alle relevanten gesetzlichen, regulatorischen und internen Standards einzuhalten. Abweichungen und Verbesserungspotenziale werden konsequent nach dem PDCA-Zyklus (Plan–Do–Check–Act) analysiert, bearbeitet und in nachhaltige Verbesserungen überführt.
Diese Qualitätspolitik wird regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass sie den strategischen Zielen sowie den Erwartungen unserer Kunden und Mitarbeiter entspricht. Sie ist Grundlage für unsere Qualitätsziele und dient als Orientierung für alle Entscheidungen und Aktivitäten im Unternehmen.
Jeder Mitarbeiter trägt Verantwortung dafür, diese Prinzipien im täglichen Handeln umzusetzen. Gemeinsam streben wir danach, führend in der Business-Kommunikationsbranche zu sein, indem wir stabile, innovative und kundenorientierte Lösungen bereitstellen, die Vertrauen schaffen und begeistern.