B. Konfiguration XCAPI (TE-Systems)

- Im Anschluss an die Installation der XCAPI können Sie direkt den Einrichtungsassistenten aufrufen, indem Sie den Haken bei „Jetzt die XCAPI konfigurieren“ setzen und mit „Fertig stellen“ bestätigen.

- Um die XCAPI in IhreTelefonanlage einzubinden, wählen Sie hier „PBX oder anderes VoIP System“.

- Im nächsten Schritt wählen Sie die Netzwerkkarte aus, über die das System an das Netz angebunden ist.

Um Ihnen die Konfiguration der korrekten Parameter abzunehmen, enthält der Einrichtungsassistent bereits vorgefertige Profile für diverse Voice-over-IP Umgebungen, unter Anderem auch für nfon.

- Wählen Sie dazu aus der Liste den Eintrag „SIP-Provider“ und in der nachfolgenden Liste „NFON“ aus.

- Tragen Sie nun die Zugangsdaten ein, die Ihnen von NFON für die XCAPI mitgeteilt wurden, sowie den Namen der Nebenstelle, der die XCAPI im Serviceportal als Endgerät zugewiesen wurde.

Die Bezeichnung für den Controller kann frei gewählt werden, sollte jedoch zur Identifizierung sinnvollerweise ein aussagekräftiger Name sein (z.B. NFON, NFON FAX, etc.). Die Anzahl der verfügbaren Leitungen ist von Ihrer bei TE-Systems erworbenen Lizenz abhängig.

- Beenden Sie den Assistenten mit „Fertigstellen“, und starten Sie anschließend die XCAPI-Applikation zur Initialisierung nochmals neu.

Damit ist die Einrichtung der XCAPI abgeschlossen.