D. Leistungsmerkmale

Der Ndaks bietet folgende Übertragungs- und Kommunikationsszenarien:

  • Freie Ansage

  • Informieren

  • Zusammenrufen (Nachricht an alle)

  • Gruppenruf (Nachricht an Gruppe)

  • Persönliche Nachricht

  • Warnen

Der Ndaks-Eco 100 ermöglicht:

  • vordefinierte Ansagen aus Wave-Files oder via Telefon ggf. aktuell aufzusprechen

  • manuelle Aktivierung vorbereiteter Alarmgruppen

  • die Übermittlung technischer Alarme (z. B. Temperatur oder Pegel zu hoch, Tür offen, auch zeitabhängig) in Verbindung mit einer Gefahrenmeldeanlage* oder direkt über max 16xIN (secure) und 8xOUT Kontakteingänge

  • die Weiterleitung von Störungsmeldungen aus der Produktion an mobiles Servicepersonal in Verbindung mit einer industriellen Steuerung

  • die Zurverfügungstellung eines Einwahlkonferenzknotens (Chat-Room), z. B. für Notfallkonferenzen mit Teilnehmeranwahl und Phone-Meeting-Points mit Einwahlmöglichkeit

  • ein Servicerufe mit einer einzugebenden aktuellen Anzahl benötigter Personen

  • die Alarmierungen/Benachrichtigungen über Telefonanrufe via flexibler Rundrufabläufe im Multitasking mit Prioritätssteuerung, 100 Rundrufgruppen

  • eine Rundrufaktivierung über Kontakteingänge, mit und ohne Kurzschluss- und Leitungsbrucherkennung, Bedienpulte*, Telefon

  • die Administration via Browser, verfügbare Ndaks Systemsprachen: DE / EN / FR / NL / TK

  • ein ausführliches Logging

  • die Anschaltung an die NFON TK-Anlagen, VoIP unverschlüsselt oder verschlüsselt

  • die Erweiterung der Lizenz zu Host-Systemen*, seriell via ESPA 4.4.4/TAP oder über LAN via ESPA-X.

*Diese ESPA Lizenzerweiterung bedingt einen DAKS zertifizierten Techniker zur Implementierung, beides Lizenz und Servicedienstleistung führen zu weiteren Kosten.