A. Allgemein
Jump to:
Dieses Dokument beschreibt, wie ein Mitel UC360 in die Telefonanlage integriert wird.
Die Integration kann ausschließlich durch einen Systemadministrator mit den entsprechenden Befugnissen durchgeführt werden.
Das Mitel UC360 wird als unprovisioniertes SIP Gerät installiert. Es besteht daher kein Anspruch auf Hilfestellung.
Die MitelUC360 System Software (Firmware) wurde mit der Version 2.0.1.9 getestet.
Eine detailierte Beschreibung, wie die System Software von Mitel UC360 upgegraded werden kann, finden Sie in der offiziellen Mitel Dokumentation unter:
- UC360_Admin_R1.0_SP2.pdf
- UC360 Configuration
- Upgrade System Software
- UC360 Configuration
Dieser Abschnitt beschreibt die ersten Schritte, wie das Gerät angelegt und administriert wird.
Die SIP-Accounts werden vom Support für Sie im Serviceportal angelegt und als unprovisioned SIP Devices im Portal unter Elemente / Endgeräte aufgeführt. Kontaktieren Sie hierzu unseren Support.
Nr. | Beschreibung | Bild |
1. | Gehen Sie auf portal.nfon.com loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein. | |
2. | Gehen Sie auf Ziele und legen gegebenfalls eine neue Nebenstelle an, die dem Mitel UC360 zugewiesen werden soll. Lesen Sie hier, wie Sie eine neue Nebenstelle einrichten. | ![]() |
3. | Wählen Sie eine Nebenstelle. | ![]() |
4. | Geben Sie im sich öffenenden Fenster folgende Parameter ein: - Name, e.g. Max Mustermann. - Wählen Sie eine Nebenstellennummer aus. - Fügen Sie ein neues Gerät hinzu. | ![]() |
5. | Geben Sie nun die MAC Adresse des Gerätes ein. Wählen Sie das MitelUC360 aus und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf den Hacken. Wählen Sie einen Outbound Trunk, wenn das Gerät von extern erreichbar sein soll. | ![]() |
6. | Alle anderen Einstellungen finden Sie im Handbuch Service Portal. | |
7. | Um das UC360 weiter zu konfigurieren, brauchen Sie noch folgende Informationen, die Sie unter Elemente / Endgeräte finden: Geben Sie im Suchfeld die MAC Adresse Ihres Mitel UC 360 ein. Sie finden nebenan, die UserID und das entsprechende Passwort für die weiteren Einstellungen. | ![]() |
8. | Sie können nun die Einstellungen direkt am Gerät ändern und speichern. |
Der folgende Abschnitt beschreibt, wie das Mitel UC 360 konfiguriert wird.
In diesem Merkblatt werden keine detaillierten Beschreibungen zu den Nutzungsmöglichkeiten des Mitel UC360 gegeben.
Nr. | Beschreibung | Bild |
1. | Hauptbildschirm | ![]() |
2. | Wählen Sie Menü. | ![]() |
3. | Wählen Sie Einstellungen. | ![]() |
4. | Wählen Sie Erweiterte Einstellungen. | ![]() |
5. | Geben Sie das Admin-Passwort ein. Standardmäßig ist dieses als "admin" festgelegt. Bestätigen Sie mit OK. | ![]() |
6. | Wählen Sie Systemeinstellungen aus. | ![]() |
7. | Wählen Sie SIP Einstellungen aus. | ![]() |
8. | Geben Sie die folgende Server-Adresse ein: 109.68.96.128:5060 und drücken Sie Speichern. | ![]() |
9. | Geben Sie den SIP Usernamen ein, den Sie aus dem Portal haben. Siehe Beschreibung. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. | ![]() ![]() |
10. | Geben Sie den Login Namen ein. Dieser ist der gleiche wie Ihr Username und wird automatisch festgelegt, wenn das Gerät zurückgesetzt wird. | |
11. | Geben Sie das SIP Passwort ein, den Sie aus dem Portal haben. Siehe Beschreibung. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. | ![]() |
12. | Nun haben Sie alle benötigten Informationen eingegeben Drücken Sie zweimal auf Zurück, um Ihre Eingaben zu speichern. Drücken Sie nicht auf den Home-Button. Sie bekommen Sonst die Nachricht, das der SIP Login nicht funktioniert hat. | |
13. | Wählen Sie Datum und Zeit. Aktivieren Sie dann die Option "Nutze SNTP Zeit, wenn vorhanden." | ![]() |
14. | Drücken Sie auf den Home-Button um die Einstellungen zu verlassen. Ihr Gerät ist nach einigen Sekunden online. | |