Wideband-Audio, oft auch als HD-Voice bezeichnet, beschreibt eine Technik, die es ermöglicht, Telefonate mit hoher Sprachqualität zu führen. Hierfür nutzt HD-Voice ein breiteres Frequenzspektrum. Wideband-Audio erzielt eine wesentlich bessere Sprachqualität als die bisher eingesetzte Schmalbandtelefonie und hebt deren Bandbreite einschränkungen auf.
Seit über 100 Jahren nutzen Telefone einen beschränkten Frequenzbereich von 300 Hertz bis 3,4 Kilohertz. Obwohl das Frequenzspektrum der menschlichen Stimme sich von etwa 50 Hertz bis 8 Kilohertz erstreckt, lässt sich mit der stark eingeengten Bandbreite die Sprache recht gut verständlich übertragen. Auch mit der Einführung von digitalen Telefontechniken wie zum Beispiel ISDN wurde diese Bandbreitebegrenzung nicht aufgehoben. ISDN stellt zwar zwei parallele, digitale Sprachkanäle zur Verfügung, jedoch bieten beide Kanäle jeweils nur eine analoge Bandbreite von 300 Hz bis 3,4 kHz.
Mit der Einführung der Voice-over-IP-Telefonie (VoIP-Telefonie) und der hohen Übertragungskapazitäten der IP-Netze und IP-Anschlüsse ist es möglich, größere Frequenzspektren für die Telefonate zuzulassen. Wideband-Audio erweitert den Frequenzbereich auf 50 bis 7.000 Hertz. Dadurch lassen sich die tieferen und höheren Töne beim Sprechen mit über die Telefonleitung übertragen.
Mit HD-Voice übertragene Telefonate verbessern die Natürlichkeit und Verständlichkeit der Sprache enorm. Sowohl in lauten Umgebungen als auch bei leisen Gesprächen können sich die Gesprächsteilnehmer wesentlich besser verstehen. Zudem lassen sich dank des fast vollständig übertragenen Spektrums Stimmen besser erkennen und einzelnen Personen zuordnen. Auch Telefonkonferenzen, bei denen unter Umständen mehrere Personen gleichzeitig sprechen, profitieren von Wideband-Audio.
Um ein Telefonat per Wideband-Audio führen zu können, ist es erforderlich, dass die komplette Technikkette vom Anrufer bis zum Angerufenen Wideband-Audio unterstützt. Dies beinhaltet die beiden Telefone, eventuelle Mobilteile, die Access-Router und das übertragende Netz. Ist eine Komponente nicht HD-Voice-fähig, fällt das Telefonat auf normale Schmalband-Qualität zurück.