DECT Repeater

Mit einem DECT-Repeater ist es möglich, die Reichweite eines schnurlos arbeitenden DECT-Telefons zu erweitern. So lassen sich zum Beispiel große Gebäude mit geschickter Anordnung mehrerer Repeater komplett mit dem DECT-Signal versorgen. Auch zur Vergrößerung der DECT-Reichweite im Freien kann ein DECT-Repeater genutzt werden. Selbst wenn Decken, Stockwerke, Wände oder große Gegenstände die Ausbreitung des DECT-Signals von der Basis aus behindern und Knacken, Rauschen oder Störungen auf der DECT-Verbindung auftreten, schafft der DECT-Repeater Abhilfe.

Die Funktionsweise eine DECT Repeaters

Ähnlich wie ein WLAN-Repeater nimmt der DECT-Repeater das Signal von der Basis auf und strahlt selbst ein verstärktes Signal ab. Während der DECT-Standard eine Reichweite von circa 50 Meter in Gebäuden und bis zu 300 Meter im Freien rund um eine Basisstation zulässt, erweitert der DECT-Repeater die maximal erreichbaren Entfernungen erheblich. Am Rande der eigentlichen Basisversorgung platziert, ermöglicht er nahezu eine Verdopplung der maximalen Distanz zur Basis. An einer DECT-Basisstation lassen sich bis zu sechs Repeater anmelden. Dadurch erweitert sich der Gesamtradius rund um die Basis in beliebige Richtungen.

Sind die DECT-Repeater ordnungsgemäß angeordnet und installiert, können DECT-Telefonanlagen während eines Gesprächs vom Bereich eines Repeaters unterbrechungsfrei in den nächsten wechseln. Wie die DECT-Basis verwendet der Repeater ebenfalls die gleichen im DECT-Standard definierten Frequenzbereiche.

Die Installation und Konfiguration des DECT-Repeaters

Viele DECT-Repeater sind als kleine, kompakte Steckdosengeräte konzipiert. Sie können in eine vorhandene Steckdose eingesteckt werden und sind direkt dort einsatzfähig. Aber auch DECT-Repeater in Form von Tischgeräten oder an der Wand installierbaren Ausführungen sind erhältlich. Für den Einsatz im Freien sind Repeater verfügbar, die gegen Witterungseinflüsse geschützt sind. Die Anmeldung des Repeaters an der Basis ist fast identisch zur Anmeldung eines DECT-Mobilteils. Es gibt Geräte mit manuellen oder automatischen Anmeldefunktionen. Je nach Gerät und Hersteller können aber auch spezifische Einstellungen zur Anmeldung nötig werden. Dies ist vor allem bei herstellerspezifischen Funktionen und Zusatzfunktionen erforderlich.