Kurzwahltaste

Die Kurzwahltaste am Telefon ermöglicht es, einen Teilnehmer mit einer bestimmten Rufnummer per einfachen Tastendruck anzurufen. Hierfür lässt sich zuvor eine Rufnummer einer Taste zuordnen oder im Gerät speichern. Der Rufaufbau per Kurzwahltaste bietet den Vorteil, dass sich der Anrufer keine lange Nummer merken muss und nicht die komplette Rufnummersequenz am Telefon eingegeben werden muss. Zudem erspart die Kurzwahltaste umständliches Suchen im Telefonbuch. Besonders praktisch ist dies für Nummern, die häufig angerufen werden müssen oder die bei Notfällen ohne großen Aufwand gewählt werden sollen. Die Funktion der Kurzwahltaste kann je nach Art des Telefons und eventuell genutzter Telefonanlagen unterschiedlich implementiert sein. Die Auswahl an Lösungen reicht von der dezentralen Realisierung im Endgerät bis hin zu einer zentralisierten Lösung in einer cloudbasierten Telefonanlage.

Programmierung der Kurzwahltaste in einem Endgerät

Ist die Kurzwahlfunktion direkt im Endgerät implementiert, besitzt dieses für bestimmte Tasten einen nichtflüchtigen Speicher. In diesem Speicher kann eine Telefonnummer hinterlegt werden. Je nach Telefon können die Kurzwahltasten zusätzliche Tasten oder die normalen Zifferntasten selbst sein. Bei modernen Smartphones ist es üblich, Teilnehmer durch das Antippen des zuvor gespeicherten Kontakts anzurufen. Diese Funktion ist mit der Kurzwahl vergleichbar, da ebenfalls keine Rufnummern mehr gemerkt und eingetippt werden müssen.

Realisierung von Kurzwahlfunktionen in einer Telefonanlage unabhängig vom Endgerät

Selbst für Telefone, die keine Speicherfunktion für eine Kurzwahltaste besitzen, lässt sich mit Hilfe einer Telefonanlage eine Kurzwahlfunktion realisieren. In diesem Fall wird in der Telefonanlage einer sogenannten Kurzwahlnummer eine Rufnummer zugeordnet und dort dauerhaft gespeichert. Um die Kurzwahl auszuführen, genügt es, am Telefon nach einer definierten Sondertaste wie die #-Taste oder *-Taste eine kurze einstellige oder mehrstellige Nummer zu wählen. Die Telefonanlage erkennt anhand der Sondertaste die Kurzwahl und ordnet der nachfolgenden kurzen Nummer die eigentliche, in der Anlage gespeicherte lange Rufnummer zu und führt den Wählvorgang stellvertretend für das Endgerät aus.