
SIP-Trunking bündelt diverse Telefonleitungen wie Äste, die von einem einzigen Stamm zusammengehalten werden. Ursprünglich wurden Trunks dazu genutzt, um eine Telefonanlage (PBX, Private Branch Exchange) über das öffentlich vermittelte Telefonnetz (PSTN, Public Switched Telephone Network) mit dem Netzwerk des Telefonanbieters zu verbinden. SIP-Trunking macht nahezu dasselbe, nur dass in diesem Fall die Telefonanlage über das Internet statt das PSTN mit dem Anbieternetzwerk verbunden wird.
SIP-Trunking erlaubt es Unternehmen, ihre bestehende PBX-Infrastruktur aufzurüsten, um VoIP-Funktionalitäten zu nutzen. Das ist umso mehr von Interesse, da schon bald große Veränderungen auf den Telekommunikations-Markt zukommen, die es für viele Unternehmen unumgänglich machen, auf VoIP-Telefonie umzusteigen.
Genauer gesagt wirdISDN (Integrated Services Digital Network), also der Standard, der Telefongespräche über das PSTN ermöglicht, schon bald zugunsten von VoIP abgeschaltet. Das bedeutet, dass viele Unternehmen, deren TK-Anlagen-Infrastruktur auf analoger oder ISDN-Technologie basiert, auf VoIP-Systeme umsteigen müssen.
In diesen Fällen empfiehlt sich SIP-Trunking als perfektes Sprungbrett von der ISDN- in die VoIP-Welt. Konkret erlaubt es Unternehmen, ihre bestehende Infrastruktur zu erhalten und dennoch von all den Vorteilen zu profitieren, die die VoIP-Telefonie zu bieten hat.
SIP-Trunking lässt es zu, eine bestehende PBX-Hardware auf VoIP umzurüsten. Wie dies im Einzelnen funktioniert, hängt von Deiner PBX ab. Dabei gibt es 3 übliche PBX-Modelle, die mit SIP umgerüstet werden können. Diese sind:
NFON arbeitet mit den führenden IP-PBX-Herstellern zusammen und zertifiziert die entsprechenden Geräte, um die Interoperabilität und die einfache Einrichtung zu gewährleisten. Jedoch dürfte bei manchen Geräten zusätzliches Equipment nötig werden, um sich mit NFON verbinden zu können – dies ist allerdings abhängig vom Hersteller.
Ja, SIP-Trunking ist sicher, allerdings nur dann, wenn der zuständige Anbieter die nötigen Sicherheitsmaßnahmen trifft. NFON beispielsweise bietet einen SIP-Trunk, der in sicheren, georedundanten Rechenzentren in Deutschland gehostet wird. Unsere Server unterliegen den EU-Regularien in Bezug auf die elektronische Kommunikation und werden den höchsten Anforderungen an Datensicherheit und Ausfallsicherheit etc. gerecht.
Im Falle eines technischen Problems, wie etwa eines Stromausfalls auf Grund und Boden, ist der NFON SIP-Trunk trotzdem immer verfügbar. NFON-Rechenzentren sind nach ISO/IEC 27001 – Information Security Management zertifiziert. Die Sprachqualität der NFON Cloud-Telefonanlage wurde ebenfalls bewertet und zertifiziert durch den TÜV Saarland, einer weltweit anerkannten deutschen Zertifizierungsstelle.
Es gibt prinzipiell zwei Wege, um SIP-Trunking bereitzustellen – der für Dich passende hängt von Deiner bestehenden Infrastruktur und Deinen Anforderungen ab. Die folgenden zwei Optionen beschreiben den optionalem weg für ein jedes Unternehmen:
Mit dieser Option kannst Du von niedrigeren Gesprächsgebühren profitieren und gleichzeitig Deine Telefonanlage trotz der Abschaltung von ISDN fit für die Zukunft machen. Allerdings bleiben die Kosten für das Hosting und den Betrieb der Inhouse-PBX. Darüber hinaus können nicht alle VoIP-Funktionalitäten genutzt werden, die vohm Provider bereitgestellt werden.
Mit dieser Option kann Du Deine Gesprächsgebühren reduzieren und dennoch eine ganze Reihe an VoIP-Funktionalitäten nutzen. Trotzdem musst Du immer noch Deine IP-PBX inhouse betreiben und dafür womöglich spezialisierte Mitarbeiter abstellen. Darüber hinaus könnte es sein, dass Du in zusätzliche Hardware investieren musst, um der IP-PBX SIP-Funktionalitäten zu verleihen.
Jetzt umsteigen!
Mehr Informationen zu SIP-Trunking und darüber, wie NFON Dir dabei helfen kann, Deine bestehende Infrastruktur VoIP-bereit zu machen oder auf eine Cloud-basierte Telefonanlage umzusteigen, findest Du in den folgenden Artikeln
VoIP
Telefonanschluss
Oder entdecke NFON und nutze unser 30-Tage kostenloses Testpaket, in welcher du sämtliche Funktionen testen kannst und herausfindest was zu Deinem Unternehmen passt!