Videokonferenz – wie geht das?
Videokonferenzen nutzen das Voice over Internet Protocol (VoIP). Bei VoIP werden analoge Sprachsignale in digitale Signale umgewandelt, die über das Internet gesendet werden können, um Videogespräche über das Netzwerk führen zu können. Bei herkömmlichen Telefonsystemen werden die Sprachsignale hingegen analog über Leitungen und eine Reihe von Vermittlungsstellen (Verteilerkästen) übertragen. Durch den bidirektionalen Datentransfer der Digitalsignale ermöglicht die Videokonferenz die weltumspannende Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen.