Was ist ein Softphone?
Ein Softphone ist wie ein virtuelles Telefon – mit allen Funktionen, die Sie von Ihrem Tischtelefon im Büro kennen und sogar noch vielen zusätzlichen Features. Das Softphone ist nichts anderes als ein Software-Programm, mit dem alle Telefoniefunktionen über das Internet abgewickelt werden, man spricht auch von Voice over IP (VoIP).
Diese Software lässt sich auf jedem PC, Laptop oder Smartphone installieren, die Aufzeichnung Ihrer Stimme und die Wiedergabe des Gesprächspartners kann dabei über die integrierten Lautsprecher des jeweiligen Geräts erfolgen oder über Zubehör wie Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher. Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und ähnelt der Telefoniefunktion auf dem Smartphone inklusive Flächen für Annahme und Beendigung eines Anrufs oder dem Zugriff auf die Kontaktliste.
Auch bei NFON kommen Softphone-Lösungen zum Einsatz: die NFON Cloud Kommunikations-Plattform und NFON Integration für Microsoft Teams.
Der Hauptunterschied besteht darin, wie die Verbindung zwischen Anrufer und Angerufenem zustande kommt.
In vielen Punkten ähneln sich Softphone und IP-Telefon also sehr, dennoch gilt es, mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um festzustellen, welches die richtige Lösung für Sie ist.
Weitere Informationen
Weitere Einzelheiten zur Verwendung von Softphones finden Sie auf unseren speziellen Seiten zu iSoftphone für Mac und Windows.
Suchen Sie weitere Informationen? Hier finden Sie unsere Bedingungsanleitungen!