Was heißt Individualität im digitalen Zeitalter? Die technischen Möglichkeiten sind vorhanden, Deine individuellen Bedürfnisse schneller und unmittelbarer auszuleben als je zuvor. Mit Deinem Bedürfnis nach Individualität stellst Du immer neue Anforderungen an die Technik. Du beschleunigst die digitale Transformation. Gleichzeitig profitierst Du von den Möglichkeiten neuer Technologien. Ein Perpetuum Mobile aus technologischem Fortschritt und soziologischem Wandel entsteht.
Doch das Leben in einer vernetzten Welt und die neu gewonnene Freiheit, jederzeit mit jedem und überall kommunizieren zu können kennt auch eine Kehrseite: Wer die Kontrolle über seine Kommunikationsmittel verliert, fühlt sich schnell überfordert. Die Grenzen zwischen Deinem Privatleben und Deinem Beruf verschmelzen schnell und es fällt Dir immer schwerer, die Distanz zu wahren, Grenzen zu setzen, Dein eigener Herr zu sein. Psychologen diagnostizieren inzwischen ein Symptom namens Digital Anxiety – das ist der Moment, wo menschliche Individualisierung in seelische Einsamkeit umschlägt.
Hast Du das Gefühl, zu viel Zeit mit nicht relevanten Apps zu verbringen? Oder auf Kommunikationskanälen, die mehr Stress als Nutzen verursachen? Gönn Dir eine digitale Auszeit – auch das gehört zur menschlichen Individualisierung im digitalen Zeitalter! Wir haben für Dich 10 Tipps für einen gesunden Umgang mit neuen Technologien zusammengestellt.
Du weißt es selbst am besten: Das digitale Universum wächst unaufhaltsam. Das Volumen unserer Kommunikationsdaten verdoppelt sich alle zwei Jahre und die Wachstumskurve zeigt exponentiell nach oben. Ob Du willst oder nicht, Du bist Teil eines universell verfügbaren Kommunikationsnetzwerkes, das rund um die Uhr tickt und immer weiter wächst. Das digitale Zeitalter hat die wahrscheinlich besten je da gewesenen Voraussetzungen für menschliche Individualisierung geschaffen. Es liegt an uns, diese zu unseren Gunsten zu nutzen und den Menschen in den Mittelpunkt digitaler Transformation zu stellen.
Folge uns auf Facebook, LinkedIn, Twitter und YouTube und entdecke die Freiheit der Kommunikation – mit NFON.