C. Inbetriebnahme

Inbetriebnahme Cisco SPA112

Bei Bestellung des Cisco SPA112 über Ihren Systempartner wird das Endgerät automatisch in die Telefonanlage eingetragen. Prüfen Sie daher als Erstes, ob die MAC-Adresse bereits bei Ihnen im Serviceportal (portal.nfon.net) unter ELEMENTE / Endgeräte eingetragen ist. Ist dies nicht der Fall, legen Sie ein neues Gerät an und wählen Sie Cisco SPA112 in der Liste aus.

- Nachdem das Endgerät angelegt wurde, legen Sie unter Ziele eine neue Nebenstelle für den Cisco ATA an.

- Wählen Sie unter Endgerät die MAC-Adresse des ATA aus.

- Schließen Sie nun das analoge Endgerät an den ATA an (RJ-11). Dabei ist es wichtig, dass Sie den „PHONE 1“-Port nutzen.

Zweiten Port anlegen

Wenn Sie einen zweiten Port nutzen wollen, legen Sie diesen als neues Endgerät im Serviceportal an. Voraussetzung ist, dass der ATA bereits als Endgerät angelegt ist.

- Gehen Sie im Reiter Elemente unter den Menüpunkt Endgeräte.

- Klicken Sie erneut auf Neues Gerät anlegen.

- Wählen Sie dieses Mal unter dem Hersteller Cisco den Punkt SPA112-Port aus.

⇒Es öffnet sich ein Eingabefenster.

-Wählen Sie unter der Basisstation die MAC Adresse Ihres Cisco ATA aus.

-Wählen Sie einen Port aus. Beachten Sie, dass die Nummerierung der Ports im Serviceportal bei Port1 anfängt.

-Notieren Sie sich die Port Nummer, um den Port mit der Nebenstelle zu verknüpfen.

-Klicken Sie anschließend auf Speichern.

⇒Der Cisco SPA112 ist nun als Endgerät im Serviceportal angelegt. Der Port ist konfiguriert.

Nun haben Sie zwei Möglichkeiten den Port im Serviceportal einer Nebenstelle zuzuweisen.

  • Zum Einen können Sie eine neue Nebenstelle anlegen  und hier die Daten des ATA eingeben.
  • Alternativ können Sie den Cisco ATA einer bereits bestehenden Nebenstelle zuweisen

Details zum Anlegen einer neuen Nebenstelle im Serviceportal finden Sie hier.

Achten Sie beim Anschluss des Systemtelefons an den Port darauf, dass Sie das Systemtelefon an den richtigen Port anschließen. Sie haben Ihre Nebenstelle einem Port im Serviceportal zugewiesen. Die Rufnummer der Nebenstelle ist somit an dem Port hinterlegt.

Cisco SPA112 in Betrieb nehmen

Der Cisco SPA112 ist betriebsbereit, sobald die Status-LEDs Power, INTERNET und PHONE 1 durchgehend leuchten. Bei der LED INTERNET kann es sein, dass sie nicht durchgehend leuchtet, sondern sporadisch flackert. Dies ist abhängig vom Datenverkehr Ihrer Internet-Anbindung.

- Schließen Sie dazu das 5V-Netzteil an den ATA an.

The SPA112 only supports block dialling. That is, after entering the full telephone number and confirming the selector key, a connection is established. The telephone number is then transmitted in one block.

null