Direktanruf

Im Telefonieumfeld ist der Begriff Direktanruf nicht eindeutig definiert. In der Regel versteht man unter einem Direktanruf oder einem Direktruf den Verbindungsaufbau zu einem zuvor definierten Teilnehmer, ausgelöst durch eine bestimmte Aktion. Je nach Technik des verwendeten Telefongeräts und Implementierung der Funktion kann die für den Direktanruf auszuführende Aktion unterschiedlicher Art sein. So kann es zum Beispiel genügen, den Hörer abzunehmen oder eine beliebige Taste am Telefon zu drücken. Weitere mögliche Aktionen können das Heranführen des Hörers an das Ohr oder das Berühren eines bestimmten Symbols auf einem Touchdisplay sein.

Der Direktanruf per Bewegungssteuerung am Smartphone

Viele Smartphones erlauben den Direktanruf per Bewegungssteuerung. Wird gerade ein bestimmter Kontakt oder eine Nachricht eines bestimmten Kontakts auf dem Display angezeigt, genügt es bei aktivierter Direktanruf-Funktion das Smartphone an das Ohr zu führen, um den Kontakt anzurufen. Das Smartphone erkennt anhand der Bewegungs- und Annäherungssensoren, dass eine Verbindung aufgebaut werden soll und nutzt in diesem Fall die gerade auf dem Display angezeigten Informationen für den zu tätigenden Anruf.

Der Direktruf für Kinder oder hilfsbedürftige Personen

Hilfsbedürftige Personen oder Kinder, die selbst nicht in der Lage sind, eine bestimmte Nummer zu wählen oder Aktion am Telefon durchzuführen, können durch die Direktanruf-Funktion unterstützt werden. Hierfür wird zunächst eine Nummer im Telefon hinterlegt, die für den Direktruf verwendet werden soll. Ist der Direktanruf am Telefon aktiviert, wird diese Nummer automatisch gewählt, wenn der Hörer abgenommen oder eine beliebige Taste gedrückt wird. So ist es Kindern leicht möglich, ihre Eltern auf dem Handy zu jeder Zeit zu erreichen, ohne dass die komplette Handynummer gewählt oder eine bestimmte Kurzwahltaste gedrückt werden muss. Oft wird dieses Leistungsmerkmal auch als Babyruf bezeichnet. Smartphones lassen sich oft so konfigurieren, dass eine Berührung eines Fotos einer Person für den Aufbau einer Telefonverbindung genügt. Auch diese Funktion lässt sich für einen Direktanruf durch Kinder oder hilfsbedürftige Personen nutzen.