Bei einem Headset handelt es sich um eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombination, die es ermöglicht, zu telefonieren und dabei gleichzeitig anderen Tätigkeiten nachzugehen. Solche Geräte finden häufig bei Mitarbeitern in Call-Centern oder Kundenservices Verwendung, da für sie die Notwendigkeit besteht, parallel zum Telefonieren Daten in den Computer einzugeben oder Informationen abzurufen. Headsets sind immer dann hilfreich, wenn es nicht möglich ist, beim Telefonieren ein Telefon in der Hand zu halten. Eine Möglichkeit, um dieses Problem zu beheben, stellt das Plantronics-Headset mit Bluetooth dar.
Das Headset von Plantronics ermöglicht es, während des Telefonierens die Hände für andere Tätigkeiten zu nutzen. Besonders praktisch ist dabei, dass dieses Headset Bluetooth verwendet. Dies ist eine drahtlose Übertragungsmöglichkeit, die dem Anwender noch mehr Bewegungsfreiheit bietet. Außerdem bietet der Bluetooth-Anschluss auch den Vorteil, dass kein störendes Kabel mehr benötigt wird. Um das Gerät zu nutzen, muss es entweder mit einem Bluetooth-Handy oder mit einem USB-Adapter verbunden werden.
Während Bluetooth eine ideale Lösung für Handys darstellt, ist am PC oder Mac die Nutzung von schnurgebundenen USB-Headsets zu empfehlen. Wer am PC, am Mac oder am Systemtelefon schnurlos telefonieren möchte, erreicht durch ein DECT-Headset optimale Qualität.
Ein besonderer Vorteil des Plantronics-Headsets ist die automatische Lärmerkennung im Mikrofon. Bei mobilen Anwendungen schwankt der Geräuschpegel oft erheblich. Durch die Stimmen anderer Menschen, durch Verkehrslärm oder starken Wind ist es oftmals schwer, den Gesprächspartner zu verstehen und dieser hat ebenfalls Probleme bei der Kommunikation. Das Plantronics-Headset mit Bluetooth passt jedoch sowohl die Lautstärke des Kopfhörers als auch die Empfindlichkeit des Mikrofons so an, dass die Kommunikation auch bei unterschiedlichen Geräuschpegeln problemlos möglich ist.