C. Funktionsweise
Die Ncontactcenter Lösung bindet sich über einen SIP Trunk an die NFON Telefonanlage.
Daraus resultierend, wechselt der Ruf von der Telefonanlage in die Ncontactcenter Lösung.
Die Weiterleitungs- und Gesprächslogik (call flow) liegt somit innerhalb der Ncontactcenter Lösung. Die Lösung ist dahingehend entworfen, dass der Ruf bis zum Ende in der Ncontactcenter Lösung verbleibt, dies ermöglicht ein weiterführende Berichterstattung und aussagekräftige Statistiken.
Derzeit dient das physische Telefon ausschließlich zum Annehmen und Beenden des Telefonats.
Das An- und Abmelden als Agent, sowie sämtliche weiterführende Gesprächssteuerung erfolgt in der Ncontactcenter Lösung.
Die Lösung beinhaltet derzeit noch keine CTI-, Directory- oder Präsenz-Integration in die NFON Telefonanlage.
Nachfolgend finden Sie einige Features der Lösung:
Reine Webbasierte Lösung ohne Installation am Client
Flexible Anpassung der Webseiten
Weitgehendes Rechtesystem
Komplexer Standard-Callflow
Grafisches IVR-GUI ermöglicht einfache Erstellung eigener Callflows
Kontextsensitive Hilfe
Vielzahl von Verteilalgorithmen (auch Mischformen)
Treppenfunktion zur Steuerung von Skills
Last Agent (planbar über 24h hinaus)
Skillkorrektur am Status
Guided Transfer zur Unterstützung kostenfreier Warteschlange
Agent bleibt verfügbar bis Ziel antwortet
Anmelden abgemeldeter Agenten vom Supervisor
Anruf-Stati ermöglicht flexible Jobzuteilung (Anrufe, Rückrufe, Mails …)

