Tastaturerweiterung

Mit einer Tastaturerweiterung lassen sich zusätzliche Funktions- oder Wähltasten zu einem Telefon hinzufügen. Diese gestatten ein komfortables Wählen oder Aufrufen bestimmter Funktionen per einfachem Tastendruck. Tastaturerweiterungen sind in vielen unterschiedlichen Varianten und von verschiedenen Herstellern verfügbar. Um sie mit einem Telefon zu verbinden, müssen sie mit dem jeweiligen Gerät oder der verwendeten Telefonanlage kompatibel sein. Die Verbindung mit dem Telefon erfolgt per Kabel oder direkt per Anstecken an eine am Telefon vorhandene Erweiterungsschnittstelle. Die Energieversorgung der Erweiterung kann je nach Typ per externem Netzteil oder über das Telefon realisiert sein. Mit zur Standardausstattung von Tastaturerweiterungen gehören in der Regel LED-Anzeigen zur Übermittlung von Statusinformationen. Einige Geräte verfügen zudem über ein eigenes Display und sind in der Lage umfangreiche Informationen zu Telefonaten oder Funktionalitäten anzuzeigen.

Die Konfiguration der Tastaturerweiterung ist von deren Typ abhängig und über verschiedene Methoden möglich. Die Tastaturerweiterung eines Voice over IP Telefons kann meist komfortabel über ein Web-Interface und eine grafische Oberfläche programmiert werden.

Tastaturerweiterung für Vieltelefonierer

Die Tasten der Erweiterung lassen sich mit den Nummern von häufig angerufenen Teilnehmern belegen und individuell beschriften. Dadurch ist es dem Nutzer möglich, eine große Anzahl an Telefonaten direkt mit einem einzelnen Tastendruck zu initiieren. Oft verfügen Tastaturerweiterungen über 40 und mehr programmierbare Tasten. Einige erlauben das Kaskadieren von mehreren Erweiterungen und stellen dadurch teilweise 100 und mehr programmierbare Funktionstasten zur Verfügung.

Tastaturerweiterung für Vermittlungsfunktionen

Telefonnutzer, zu deren Aufgaben es gehört, Gespräche anzunehmen und an andere Teilnehmern weiterzuleiten oder durchzustellen, erhalten mit einer speziell hierfür konzipierten Tastaturerweiterung ein sehr nützliches Hilfsmittel. Über die LED-Anzeigen sind Informationen über den Status eines Gesprächs oder einer Leitung zu entnehmen. So lassen sich zum Beispiel ankommende, in einer Warteschleife wartende oder geparkte Gespräche auf einen Blick erkennen. Bestimmte Tastaturerweiterungen ermöglichen es im Zusammenspiel mit der Telefonanlage zu erfassen, wie viele Gespräche gerade geführt werden, welche Teilnehmer frei sind oder wie lange sich Anrufe in einer Warteschlange befinden.