Rufnummern blockieren

Aus verschiedenen Gründen kann es notwendig werden, bestimmte Rufnummern an Telefonanschlüssen für eingehende Anrufe blockieren zu müssen. Vor allem wenn Anrufe von immer wieder kehrenden Nummern als störend oder lästig empfunden werden, kann das Sperren von Rufnummern die einzige Lösung sein, um wieder Ruhe am eigenen Telefonanschluss einkehren zu lassen. Das Blockieren von Rufnummern lässt sich technisch an verschiedenen Stellen realisieren. Es kann im Telefonnetz des Anbieters, am eigenen Internetzugangsrouter, in der Telefonanlage oder am Endgerät vorgenommen werden. Grundsätzlich kann beim Sperren zwischen sogenannten Negativ- und Positiv-Listen unterschieden werden. Während Negativ-Listen nur die benannten Rufnummern sperren und alle anderen Nummern zulassen, lassen sich mit der Positiv-Liste einzelne Rufnummern für Anrufe freischalten. In diesem Fall sind sämtliche anderen Rufnummern automatisch für Anrufe gesperrt. Es ist ebenfalls oft möglich, alle Anrufer mit unterdrückter Rufnummer, also ohne eine angezeigte Rufnummer zu sperren.

Sperrung von Rufnummern direkt im Netz des Telefonanbieters

Die meisten Telefonanbieter erlauben es, innerhalb ihrer Netze bestimmte Rufnummern für Anrufe auf einen Kundenanschluss zu sperren. Teilweise müssen Kunden allerdings für dieses Leistungsmerkmal zahlen und die Einrichtung muss beim Provider einzeln beauftragt werden. Moderne IP-basierte Anschlüsse bieten oftmals den Kunden die Möglichkeit, über Webschnittstellen Sperrungen komfortabel selbst einzurichten und zu verwalten.
.

Rufnummern im Router oder der Telefonanlage sperren

Besitzt man selbst eine Telefonanlage beziehungsweise einen Internetzugangsrouter mit funktion oder nutzt eine Telefonanlage, lassen sich Rufnummern direkt in der Benutzeroberfläche des Routers oder der Anlage sperren. In diesem Fall wird das Gespräch zwar bis zum eigenen Anschluss durchgestellt, doch erfolgt anschließend die Abweisung von der eigenen Telefonanlage. Umfangreiche Statistikfunktionen geben in der Regel Auskunft über alle abgewiesenen Anrufe. Leistungsfähige Anlagen erlauben es sogar, zeitabhängige Sperrreglungen zu definieren.

Rufnummern auf dem Endgerät blockieren

Auch auf Endgeräten wie auf Smartphones sind oft Funktionen zum Sperren bestimmter Telefonnummern implementiert. Zusätzlich können für Rufnummern auch nur einzelne Dienste wie SMS oder Chat blockiert werden.