Least Cost Routing, abgekürzt LCR, bezeichnet eine Verfahren, mit dessen Hilfe beim Aufbau einer Telefonverbindung automatisch der jeweils günstigste Telefonanbieter genutzt werden soll. Üblicherweise basiert Least Cost Routing auf der sogenannten Call-by-Call-Funktion, die es ermöglicht, durch eine bestimmte Vorwahlnummer den jeweils gewünschten Telefonanbieter auszuwählen. Das automatisiert durchgeführte Least Cost Routing soll das aufwendige manuelle Suchen des jeweils günstigsten Anbieters überflüssig machen.
Least Cost Routing lässt sich auf unterschiedliche Weise an einem Telefonanschluss oder einer Telefonanlage realisieren. Grundsätzlich kann zwischen Hard- und Softwarelösungen unterschieden werden. Hardwarelösungen bestehen in der Regel aus einem kleinen Vorschaltgerät, das über die benötigten Informationen zur Auswahl des Telefonanbieters verfügt und bei jedem ausgehenden Verbindungsaufbau aktiv wird. Es analysiert die Zielrufnummer, findet abhängig von den aktuellen Bedingungen und mit Hilfe seiner Tariftabelle den günstigsten Anbieter und ergänzt die passende Vorwahlnummer. Softwarelösungen arbeiten nach dem gleichen Prinzip, sind aber direkt in der Telefonanlage oder im Telefonsystem integriert.
Damit ein Least Cost Router für ein Telefongespräch den jeweils günstigsten Netzbetreiber finden kann, müssen ihm für den Verbindungsaufbau eine ganze Reihe an Informationen vorliegen. Nur wenn alle Informationen bekannt sind und die Tariftabelle aktuell ist, kann ein optimales Ergebnis erreicht werden.
Folgende Informationen werden benötigt:
aktuelle Tarifinformationen aller Telefonanbieter mit den jeweils gültigen Tarifbedingungen wie Rabatte, Zeittakte der Abrechnung, Einmalgebühren pro Verbindung usw.
Zu Beginn der Liberalisierung des Telefonmarkts in Deutschland hatte das Least Cost Routing eine große Bedeutung, da sich dank diesem Verfahren erhebliche Kosten für Telefondienstleistungen einsparen ließen. Least Cost Routing war weit verbreitet und wurde sowohl im privaten Bereich als auch im gewerblichen Sektor genutzt. Das Einsparpotential war besonders groß für Gespräche außerhalb des eigenen Ortsnetzes wie Fernverbindungen oder Auslandsgespräche. Durch die grundsätzlich gesunkenen Gebühren für Telefonate und die Einführung von Flatrate-Tarifen ist das Einsparpotential des Least Cost Routings stark gesunken.