D. Identifizieren eines Telefons

Um den richtigen PAP eingeben zu können, muss man die MAC-Adresse eines bestimmten Geräts kennen. Bei den meisten Telefonen kann die MAC-Adresse über das geräteeigene Menü (idR. bei der IP-Adresse) gefunden werden. Sofern vom Endgerät unterstützt, kann auf diese schnell über einen Softkey zugegriffen werden, während sich das Gerät im Zustand "Authentifizierung erforderlich" befindet. Bei Geräten, bei denen dies nicht möglich ist, oder bei Geräten, die überhaupt keinen Bildschirm haben, ist die MAC-Adresse in der Regel auf einem Etikett am Telefon selbst zu finden. Das Etikett befindet sich oft auf der Rück- oder Unterseite des Gerätes und ist für gewöhnlich unter einem Barcode gedruckt zu finden. Die MAC-Adresse ist eine Folge von 12 hexadezimalen Ziffern (Zahlen und Buchstaben), die manchmal in 6 Gruppen von 2 Zeichen, getrennt durch einen Bindestrich oder Doppelpunkt, aufgeteilt sind. Zum Beispiel:

  • 1a2b3c4d5e6f
  • 1a:2b:3c:4d:5e:6f
  • 1A-2B-3C-4D-5E-6F

HerstellerLink zum HandbuchBeispiel zur Position der MAC Adresse auf dem Gerät
YealinkHandbuch Yealink T19P E2, T41P, T42G, T46G, T48G, T41S, T42S, T46S, T48S, T52S, T54S, T53, T53W, T54W, T57W
snomHandbuch snom D305, D315, D345, D375, D385
Poly 
Panasonic 
Gigaset 
Patton 
SPA112