Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Voicemail über das Serviceportal zu konfigurieren:
1.Um sich ins Serviceportal einzuloggen gehen Sie mit einem Internet Browser auf https://portal.nfon.net und geben
- Ihre Kundennummer (Bsp.: K1234)
- das der Kundennummer zugehörige Paswort ein
- Klicken Sie im Serviceportal bitte den Menüpunkt Ziele
Nach Auswahl oder Einrichtung einer neuen Nebenstelle können Sie unter Voicemail die, wie unten gezeigt, Änderungen vornehmen.

1.Hier vergeben Sie ein Passwort für Ihre VoiceMail. Dieses benötigen Sie, wenn Sie eine VoiceMail Abfrage von extern oder direkt über Ihr Tischtelefon machen. Wird automatisch vergeben, Sie können jedoch „Ihr“ eigenes Passwort hier eintragen.
2.Hier legen Sie fest, an welche Email-Adresse eine Kopie der Voicemail geschickt werden soll.
3.CID steht für CallerID. Das bedeutet, dass beim Abruf Ihrer VoiceMail die Rufnummer des Anrufers angesagt wird.
4.Hier legen Sie fest, ob Sie eine Kopie der VoiceMail an die anzugebende Email-Adresse geschickt bekommen.
5.Hier legen Sie fest, dass beim Abruf Ihrer VoiceMail das Datum und die Uhrzeit der jeweiligen Sprachnachricht angesagt wird.
6.Hier legen Sie fest, dass nach dem Versand der VoiceMail, diese gelöscht wird.
7.Hier können Sie folgende Ansagen direkt hochladen:
- Temporäre Ansage
- Ansage wenn besetzt
- Ansage wenn nicht erreichbar.
- Namensansage
Klicken Sie auf
um eine neue Ansage hochzuladen. Nun öffnet sich ein Popup, wo Sie die Möglichkeit haben, nach einer Datei auf Ihrem Laufwerk zu suchen und der Datei eine entsprechende Beschreibung zu geben. Wenn Sie bereits eine Ansage hochgeladen haben, klicken Sie einfach auf
um sich die Ansage nochmals anzuhören. Wenn Sie die Ansage wieder löschen wollen, klicken Sie auf
.
Alle weiteren Informationen zum Serviceportal finden Sie im Handbuch Serviceportal.
Ansagen können auch direkt über das Endgerät aufgesprochen werden.