NFON Logo
  • Produkte
    Business Telefonie

    Flexible Call-Lösungen, die Kommunikation vereinfachen und Wachstum beschleunigen.

    • Cloud Telefonie
    • Cloud Telefonie im Detail
    • SIP Trunk
    • SIP Trunk im Detail
    • Endgeräte
    Intelligent Assistent

    Bessere Bots. Besseres Business. Optimieren Sie Ihre Interaktionen mit KI

    • Nia
    • botario
    Kunden Engagement

    Optimieren Sie Ihre Kundenkommunikation auf allen Kanälen – mit unserer skalierbaren, KI-gestützten Contact-Center-Lösung.

    • Contact Center
    • Contact Center Funktionen im Detail
    Integrationen

    Erfahren Sie mehr darüber, welche Produkte Sie verwenden, um NFON in Ihre bestehenden Systeme und Tools zu integrieren und so die Produktivität und das Kundenerlebnis zu verbessern.

    • Microsoft Teams* Integrationen
    • CRM Integrationen
    • Telefonie Integrationen (ERP, Shop & mehr)
    Add-ons

    • Queue Monitoring
    • Front Desk
    • Hospitality
    • Call Recording
  • Lösungen
    Lösungen

    Finden Sie heraus, wie Ihr Unternehmen von cloudbasierter Kommunikation profitieren kann.

    • Health & Wellness
    • Retail & E-Commerce
    • Finance, Legal & Insurance
    • Travel & Hospitality
    • Public Sector
    Kundenstories

    Wir zeigen unseren Kunden, wie sie den Unterschied mit der NFON-Cloud-Kommunikation erleben.

    • QL-IT: IT
    • bytesquad: Gesundheitswesen
    • Foodist: E-Commerce
    • Demeter: Retail
    • Financial.com: IT
    • Wefapress: Manufacturing
    • Analysis Mason: Consultancy
  • Partner
    Partner with NFON

    Suchen Sie nach einer neuen Möglichkeit, Ihr Unternehmen voranzubringen? Entdecken Sie die Partnerschaft mit uns und treiben Sie den Erfolg Ihrer Kunden voran.

    • Partner werden
    • NGAGE Partner Programm
    • Partner Portal
  • Info Center
    Technical Documentation

    Seien Sie immer auf dem Laufenden über Trends und neue NFON-Veröffentlichungen.

    • Dokumentation
    • Downloads
    • Hardware Updates
    • Hardware Firmware Releases
    • Release Notes
    Ressourcen

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Produkte, Trends und Cloud-Telefonie.

    • Cloudya FAQ
    • Was ist Cloud-Telefonie?
    • Blog
    • Events
    • Cloud-Telefonie Glossar
    • NFON vs Avaya
    Kundenbereich

    Konfigurieren Sie Ihre Erweiterungen individuell und gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in Ihre Daten.

    • Portierungsformular
    • Einzelverbindungsnachweise
    • Vertragsdetails/Standorte
    • NFON Status
    • DTS: FAQ
    • DTS: Hallo centrexx 3
  • Login
  • de
    • International
    • Deutschland
  • Kontakt
    Kontakt
    • Kontakt

    Vertrieb:

    +49 8000 - 63 66 24

    Support

    +49 800 63 66 555

    Oder senden Sie eine Anfrage

    Schreiben Sie uns
  1. Dokumentation
  2. Handbücher
  3. Software
  4. Nvoice for Skype for Business
  5. Handbuch Nvoice for Skype for Business

    A. General information
    • 1. Einführung
      • 1. Introduction
      • 2. Used Icons
      • 3. Important notes
      • A. General information
      • B. Introduction
      • C. Compatibility and Version
      • 1. Requirements
      • 2. Installation
      • 3. First Login
      • D. Initial Operation
      • 1. Basic functionalities
      • 2.1. Skype for Business Internal Telephony
      • 2.2.1 Call from the PSTN to Skype for Business
      • 2.2.2 Call between two NFON extensions
      • 2.2.3 Call from Skype for Business to an NFON extension
      • 2.2.4 Call from a Skype for Business client to the PSTN
      • 2.2.5 Call from the Skype for Business client to an emergency number
      • 2.2. NFON Telephony
      • 2. Telephony
      • 3. Further Functions
      • E. Range of Functions
    • 2. Verwendete Symbole
    • 3. Hinweise
    Einleitung
    C. Kompatibilität und Version
    D. Initial Operation
    • 1. Voraussetzungen
    • 2. Download und Installation
    • 3. Erster Login
    E. Funktionsumfang
    • 1. Grundfunktionen
    • 2. Telephony
      • 2.1. Skype for Business interne Telefonie
      • 2.2. NFON Telefonie
        • 2.2.1 Anruf aus dem öff. Telefonnetz zum Skype for Business Client
        • 2.2.2 Anruf zwischen zwei NFON-Nebenstellen
        • 2.2.3 Anruf vom Skype for Business Client zur NFON-Nebenstelle
        • 2.2.4 Anruf von Skype for Business ins öff. Telefonnetz
        • 2.2.5 Anruf vom Skype for Business Client an eine Notrufnummer
    • 3. Weitere Funktionen
    F. Where do you get further assistance?

    Download

    Springe zu:

    No content available.

    Herzlich Willkommen!

    Wir freuen uns, Ihnen Nvoice for Skype for Business vorstellen zu dürfen. Skype for Business ist eine Anwendung von Microsoft, die über Unified Communications verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zusammenfasst. Nvoice for Skype for Business bietet Ihnen die bewährten Skype for Business-Funktionen ohne, dass ein eigenen Skype for Business-Server angeschafft werden muss. Zusätzlich ist es möglich Nvoice for Skype for Business Lizenzen, wie auch alle anderen Nebenstellen monatlich zu- und abzubuchen.

    Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung Ihres Skype for Business Clients!

    Änderungen bleiben vorbehalten
    Version 1 / 04.2015 (de)

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    No content available.

    Sie können verhindern, dass sich Ihr Skype for Business Client mit Outlook verbindet und der Pop-up wiederkehrend nach den Exchange Daten fragt. Klicken Sie oben auf Optionen und ändern Sie im Reiter Persönliche Einstellungen das Dropdown Menü des Personal Information Manager zu Keine.

    Im April 2015 erfolgte durch Microsoft eine Namens- und Layoutänderung von Microsoft Lync zu Skype for Business. Alle hier aufgeführten Versionen von Lync und Skype for Business sind weiterhin kompatibel.

    Standardmäßig ist der NCTI standard Client mit einem Plug-in für Microsoft Skype for Business ausgestattet. Das ermöglicht dem Anwender die Telefonie-Funktionalitäten mit Skype for Business zu vereinen. Das Plug-in wurde so entwickelt, dass sich der Client nach erfolgreicher Installation automatisch mit Skype for Business verbindet. Lesen Sie mehr dazu hier.

    B. Introduction

    Skype for Business ist eine Anwendung von Microsoft, die über Unified Communications verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zusammenfasst. Mit Nvoice for Skype for Business bietet NFON eine Skype for Business Plattform in der Cloud, die sich mit der Telefonanlage koppelt. Durch die Koppelung können UCC-Features im Rahmen der NFON Anlage genutzt werden und ermöglichen die Nutzung von Skype for Business als Softphone und als vollständige Nebenstelle.

    Es kann daher in allen herkömmlichen Telefonie-Programmierungen, zum Beispiel in Call-Centern, genutzt werden ohne komplexe Änderungen an der Skype for Business-Lösung vorzunehmen. ACD-Funktionalität und weitere Merkmale sind in Nvoice for Skype for Business ebenfalls enthalten wie von NFON bekannt.

    Die Bereitstellung der Clients erfolgt dabei von Microsoft selber, die Bereitstellung sowie Einrichtung des Skype for Business-Servers und die Nutzung der Clients über die TK-Anlage erfolgt über NFON.

    Finden Sie eine Übersicht der möglichen Tarife und deren Leistungen in Kombination mit Ihrer Telefonanlage im Merkblatt.

    Compatibility

    Nvoice for Skype for Business ist mit folgenden Versionen kompatibel:

    • Lync® Mobile 2013 for Windows Phone
    • Lync® Mobile 2013 for iPhone
    • Lync® Mobile 2013 for iPad
    • Lync® Mobile 2013 for Android
    • Lync 2013 (Vollversion)
    • Lync for Mac 2011 (Vollversion)
    • Lync 2013 Web App im Browser
    • Lync 2010 Attendant (Vermittlungsplatz)

    No content available.

    Um Skype for Business mit Ihrer Telefonanlage nutzen zu können, müssen zwingend technische Voraussetzungen eingehalten werden. Mehr Informationen finden Sie im Merkblatt Skype for Business.

    Skype for Business Password

    Für das Passwort, dass Sie zum Login im Skype for Business Client benötigen, benötigen Sie die E-Mail, die Ihnen mit einem Hinweis zur Passwort-Änderung im Nvoice for Skype for Business Portal, zugesandt wurde (siehe Merkblatt Skype for Business). Sie erhalten mit dieser E-Mail ein einmaliges Passwort. Dieses verwenden Sie, um sich selbst ein neues Skype for Business Passwort zu vergeben. Mit diesem Prozess wird sichergestellt, dass nur der Nutzer sein Skype for Business Passwort kennt.

    -Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, welcher Sie zum Nvoice for Skype for Business Portal weiterleitet.

    -Loggen Sie sich mit dem Passwort aus der E-Mail ein und vergeben Sie ein neues Passwort.

    -Klicken Sie auf Speichern.

    ⇒Sie haben nun ein neues Passwort für den Skype for Business Client und Ihren Zugang zum Nvoice for Skype for Business Portal festgelegt

    Sie können im Nvoice for Skype for Business Portal ebenfalls die kompatiblen Skype for Business Clients herunterladen.

    Sie können alle kompatiblen Clients für Nvoice for Skype for Business im Nvoice for Skype for Business Portal herunterladen. Sollten Sie Office 365 oder einen Mac benutzen, können Sie die Clients auch auf den unten beschriebenen Weg installieren.

    Laden Sie alle kompatiblen Skype for Business Clients im Nvoice for Skype for Business Portal herunter.

    • Springen zu:
    • Installation des Clients für Windows über Office 365
    • Installation des Clients für Mac
    • Installation des Clients auf Ihrem mobilen Gerät

    Installation des Clients für Windows über Office 365

    Wenn Ihre Organisation Office 365 nutzt, können Sie den Client folgendermaßen herunterladen:

    -Überprüfen Sie zunächst, ob Skype for Business bereits auf Ihrem Rechner installiert ist. Ist unter Start -> Programme -> Microsoft Office 2013 bereits Skype for Business oder Skype for Business Basic 2013 aufgelistet, brauchen Sie den Client nicht mehr zu installieren und können direkt mit dem Login fortfahren.

    - Wenn Sie den Client installieren müssen, überprüfen Sie, dass alle Systemvorraussetzungen erfüllt sind.

    -Gehen Sie auf das Office 365 Portal, geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und klicken Sie auf Anmelden.

    -Wechseln Sie zu Einstellungen -> Office 365-Einstellungen und wählen Sie Software -> Skype for Business

    -Klicken Sie auf Skype for Business installieren.

    Wenden Sie sich an Ihren technischen Ansprechpartner im Unternehmen, wenn Skype for Business in der Software-Liste nicht auftaucht.

    Installation of the Mac client

    Wurde Mac Standard 2011 am oder nach dem 1. Oktober 2011 in Ihrem Unternehmen installiert, befindet sich Skype for Business for Mac bereits auf Ihrem Rechner. Gegebenfalls können Sie ein Update hier durchführen.

    Installation des Clients auf Ihrem mobilen Gerät

    -Öffnen Sie den App Store und suchen Sie nach "Skype for Business".

    -Installieren Sie die App.

    3. Erster Login

    Nach erfolgreicher Installation des Clients, starten Sie diesen und melden sich folgendermaßen an:

    -Geben Sie im Startbildschirm Ihre Anmeldeadresse, ggfs. den Benutzernamen sowie Kennwort ein.

    ⇒

    Der Skype for Business Client wird nun versuchen eine Verbindung herzustellen

    Sind alle technischen Vorraussetzungen erfüllt, klicken Sie auf Annehmen bzw. setzten Sie das Häckchen bei "Diesem Server immer vertrauen [...]" und klicken Sie auf Verbinden.

    Der folgende Abschnitt befasst sich ausschließlich mit den Funktionen, die Skype for Business in Kombination mit der NFON Telefonanlage leisten kann. Für eine Beschreibung der vollständigen Funktionen und Funktionalitäten, wenden Sie sich an die Dokumentation von Microsoft.

    Dokumentation und Informationen von Microsoft zu den Funktionen, deren Einrichtung und Bedienung finden Sie hier.

    Die Kontaktliste in Skype for Business ermöglicht Ihnen, Ihre Kontakte zu sortieren, schnell griffbereit zu haben und den Presence-Status angezeigt zu bekommen. Kontakte werden nicht automatisch im Skype for Business Client hinzugefügt, sondern müssen manuell hinzugefügt werden. Über die OpenFederation Funktion der Plus-Tarife, können Kontakte anderer Skype for Business-Server der Kontaktliste hinzugefügt werden. Desweiteren ermöglicht die Koppelung an Microsoft Outlook es Ihnen Ihren Status und den Ihrer Kontakte in der Kontaktliste gemäß Ihrer Einträge im Outlook Kalender anzupassen. Das heißt, ist für Ihr Geschäftspartner ein Termin mit dem Status "Beschäftigt" im Outlook Kalender eingetragen, wird er automatisch für diese Zeit als "Beschäftigt" in Ihrer Kontaktliste angezeigt.

    -Klicken Sie rechts auf das Hinzufügen-Symbol .-Klicken Sie auf die Registerkarte Kontakte.

    -Klicken Sie auf Einen Kontakt aus meiner Organisation hinzufügen und geben Sie den entsprechenden Namen in die Leerzeile ein.-Geben Sie direkt in der Suchleiste den Namen Ihres Kontaktes ein.

    ⇒Ist Ihr Kontakt bereits im Adressbuch von Outlook hinterlegt, wird dieser Ihnen nun angezeigt.⇒Ist Ihr Skype for Business mit Outlook gekoppelt, wird dieser Ihnen angezeigt.

    -Nach einem Rechtsklick auf den Kontakt, wählen Sie Zu Kontakten hinzufügen aus und klicken Sie auf die gewünschte Kontaktliste.-Klicken Sie auf das Plus-Symbol

      neben dem Kontakt um den Kontakt hinzuzufügen

    ⇒Der Kontakt ist nun hinzugefügt.⇒Der Kontakt ist nun hinzugefügt.

    Alternativ können Sie auch direkt in der Suchleiste den Namen Ihres Kontaktes eingeben. Ist Ihr Skype for Business mit Outlook gekoppelt, wird dieser Ihnen angezeigt und kann mit einem Rechtsklick hinzugefügt werden.

    Finden Sie mehr Informationen zum Hinzufügen eines Kontaktes in Skype for Business hier.

    No content available.

    User mit zwei Skype for Business Clients können miteinander über die Skype for Business Plattform telefonieren. Hierbei kann der Nutzer ausschließlich über die Nummer anrufen oder angerufen werden, die bei Skype for Business als Direct Inward Dialing (DID) Rufnummer hinterlegt ist. Dies ist das Standardverfahren, bei Doppelklick auf die Kontakte in der Kontaktliste. Telefonate zwischen zwei Skype for BusinessClients bleiben innerhalb der Skype for Business Plattform und berühren nicht die NFON Telefonanlage oder das öffentliche Telefonnetz (PSTN).

    null

    Das Telefonieren mit Skype for Business über die NFON Anlage ist nur möglich, wenn ein Plus-Tarif gewählt worden ist. Eine Übersicht der Standard und Enterprise Tarife und ihrer Funktionen, finden Sie hier.

    Telefonieren mit Skype for Business über NFON ermöglicht den Nutzer unter anderem über verschiedene Nummern erreichbar zu sein, interne Durchwahlen zu nutzen sowie Notrufe basierend auf dem Nebenstellenstandort zu wählen. Das Tischtelefon reagiert ebenso wie Skype for Business, wenn die Nummern angerufen werden, die in der Nebenstelle der NFON Telefonanlage hinterlegt sind. Rufberechtigungen und abgehende Telefonie werden entsprechend der Einstellungen an der NFON-Nebenstelle angezeigt.

    Telefonieren im Windows-Client

    Im untenstehenden Szenario wird aus dem öffentlichen Telefonnetz eine Nummer angerufen, die einer Nebenstelle in der NFON Telefonanlage zugewiesen ist. Die Telefonanlage leitet den Anruf zur Nebenstelle und zur Skype for Business Plattform weiter.

    ⇒ Sowohl der Skype for Business Client als auch die Nebenstelle klingeln.

    null

    Im untenstehenden Szenario wird von einer NFON Nebenstelle eine weitere NFON Nebenstelle angerufen. Die Telefonanlage erkennt die hinterlegten Nummern und leitet den Anruf zur entsprechenden Nebenstelle und zur Skype for Business Plattform weiter.

    ⇒ Sowohl der Skype for Business Client als auch die angerufene Nebenstelle klingeln.

    Im untenstehenden Szenario wird von einem Skype for Business Client eine NFON Nebenstelle angerufen. Die Skype for Business Plattform leitet die Rufnummern weiter zur NFON Telefonanlage, welche die hinterlegten Nummern zuordnet und den Anruf weiterleitet.

    ⇒ Die angerufene Nebenstelle klingelt.

    Im untenstehenden Szenario wird von einem Skype for Business Client eine Rufnummer im öffentlichen Telefonnetz angerufen. Die Skype for Business Plattform leitet die Rufnummern weiter zur NFON Telefonanlage, welche die hinterlegten Nummern erkennt und den Anruf weiterleitet.

    Im untenstehenden Szenario wird von einem Skype for Business Client eine Notrufnummer gewählt. Die Skype for Business Plattform leitet die Rufnummern weiter zur NFON Telefonanlage, welche die hinterlegten Nummern erkennt und den Anruf in das öffentliche Telefonnetz weiterleitet.

    Skype for Business Clients sind nicht ortsgebunden und nutzen für die Notrufnummern den voreingestellten Standort für mobile Nutzer.

    Da immer eine Amtsnull vorangestellt werden muss, lautet die Notrufnummer korrekterweise 0112. Um das Wählen der 112 als Notrufnummer zu gewährleisten, muss eine Rufumleitung von 112 auf 0112 eingerichtet werden. Lesen Sie hier, wie Sie eine permanente Rufumleitung einrichten können.

    Skype for Business bietet Ihnen die Möglichkeit zahlreiche Funktionen durchzuführen, die Sie von einem klassischen Softphone gewöhnt sind. Sie können Anrufer transferieren, das Gespräch halten oder zwischen Anrufern makeln. Desweiteren können gängige Unified Communications Funktionen wie Video-Telefonie, Konferenztelefonie und Screensharing (nur Windows) durchgeführt werden.

    Weitere Dokumentation und Informationen von Microsoft zu den Funktionen, deren Einrichtung und Bedienung finden Sie hier.

    Umleitungen, Weiterleitungen und ähnliche Telefonfunktionen sollten über Ncontrol oder das Serviceportal eingerichtet werden, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

    NFON Logo

    Neuigkeiten

    • Events
    • Presse

    Kunden

    • Cloudya Login
    • Admin Portal
    • NFON Status

    Über NFON

    • Corporate
    • Investor Relations
    • Nachhaltigkeit & ESG
    • Karriere

    Rechtliches

    • AGB
    • Impressum
    • Trust Center
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Settings
    © 2025 - NFON | Alle Rechte vorbehalten. Fordern Sie eine Demo an