Vorteile der Cloud-Telefonie.
Vielseitige Weboberfläche
Die Zeiten, in denen man an ein Tischtelefon gebunden war, sind vorbei. Mit Cloudya können Sie Anrufe direkt von Ihrem PC oder Laptop aus tätigen. Vom Büro aus oder unterwegs.
Ihr mobiles Büro
Werden Sie geografisch unabhängig, indem Sie auf ein VoIP-Telefonsystem umsteigen. Sie können Ihre Büronummer von überall aus nutzen – sogar auf Ihrem Smartphone.
Flexible Anrufoptionen
Sie entscheiden, welche Anrufe Sie annehmen oder an die Voicemail weiterleiten. Sie müssen spontan Ihren Standort während des laufenden Telefonats verändern? Dann können Sie das aktuelle Gespräch nahtlos an Ihr Mobiltelefon übergeben, ohne dass Ihr Gegenüber etwas davon bemerkt.
Warteschleifen für Anrufe
Warteschleifen sollen verhindern, das Anrufer:innen auflegen, wenn mehr Anrufe eingehen, als das Personal bearbeiten kann. Den Anrufer:innen in der Warteschleife wird Musik oder eine Nachricht vorgespielt, die zur Werbung für Produkte oder Services genutzt werden kann.
Anrufweiterleitung
Mit der Anrufweiterleitung legen Sie fest, welche eingehenden Anrufe an bestimmte Teilnehmer:innen weitergeleitet werden sollen. Es lassen sich auch Zeiträume für die Anrufweiterleitung und Ausnahmen von der Anrufweiterleitung festlegen, wie beispielsweise eine Feiertagsregel.
Voicemail
Wenn ein eingehender Anruf nicht angenommen werden kann, schaltet sich die jeweilige Mailbox ein. Die Anruferin beziehungsweise der Anrufer kann dann eine Nachricht hinterlassen. Die Mitteilung wird als Audiodatei in digitaler Form gespeichert und kann per Telefon oder PC abgerufen oder als E-Mail-Anhang versendet werden.
Interactive Voice Response
Interactive Voice Response ist ein Sprachdialogsystem, das Anrufer:innen durch Drücken der entsprechenden Tasten am Telefon durch ein Menü navigiert. Jeder Tastendruck führt die Anruferin oder den Anrufer zum nächsten Menüpunkt und am Ende zur richtigen Ansprechpartnerin beziehungsweise dem richtigen Ansprechpartner.
CLIP
Mit der Calling Line Identification Presentation (CLIP) wird es möglich, die Rufnummer des Anrufenden auf dem Telefongerät des Angerufenen zur Anzeige zu bringen. Das zunächst nur für die digitale ISDN-Telefonie verfügbare Leistungsmerkmal wird inzwischen auch bei der analogen Telefonie unterstützt und verwendet.
CLIR
Bei der Rufnummernunterdrückung (Calling Line Identification Restriction, CLIR) gibt es keine Anrufer-ID und man kann nicht sehen, wer anruft. Der Empfänger eines Anrufs mit unterdrückter Rufnummer bekommt auf dem Display statt einer Rufnummer in der Regel die Meldung „unbekannt“ angezeigt.
Zero Touch Provisioning
Mit Zero Touch Provisioning können Sie eine Massenimplementierung Ihrer Hardware mit minimalem logistischem Aufwand durchführen. Dabei wird die Gerätefirmware aktualisiert, ohne dass eine manuelle Konfiguration am Telefon erforderlich ist.
Telefonmenüs
Die Integration über XML-basierte Menüs ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der Telefonanlage. Dazu gehören beispielsweise paralleles Klingeln, das Umschalten zwischen verschiedenen Profilen für die Anrufweiterleitung und die Verwaltung von Mitarbeiter:innen.
Internationale Telefonnummern
Durch die Vergabe von lokalen und internationalen Telefonnummern können Niederlassungen an verschiedenen Standorten binnen kürzester Zeit telefonisch kontaktiert werden. Mithilfe kompletter Nummernblöcke ist es möglich, jedem Mitarbeiter eine eigene Rufnummer zuzuweisen.