Die Konferenzfunktion ermöglicht es, eine Anzahl von mehr als zwei Gesprächspartnern in einem virtuellen Konferenzraum für eine gemeinsame Sprachkommunikation per Telefon zusammenzuschalten. Die Anzahl der Teilnehmer ist prinzipiell nach oben hin nicht begrenzt und hängt von der technischen Lösung des jeweiligen Anbieters ab. Selbst Telefonkonferenzen mit mehreren hundert Teilnehmern sind möglich. Damit nur berechtigte Personen an der Telefonkonferenz teilnehmen können, ist es üblich, den Zugang zum Beispiel per PIN zu schützen. Im Zuge der Digitalisierung der Telefonie und den dadurch erweiterten technischen Möglichkeiten gewinnt die Konferenzfunktion mehr und mehr an Bedeutung und Popularität. Im professionellen Umfeld lassen sich mit Telefonkonferenzen Reisekosten und zeitliche Ressourcen einsparen, da die Zahl der notwendigen Präsenzmeetings minimiert werden kann. Oft wird der Begriff Conference Call als Synonym für die Telefonkonferenz verwendet.
Je nach technischer Realisierung der Konferenzfunktion sind verschieden Dienstmerkmale implementiert. Es können einzelne Teilnehmer stumm geschaltet, Moderatorfunktionen an einzelne Personen übertragen oder bestimmte Ansagen eingespielt werden. Einige Systeme lassen sogar das Durchführen von Nebenkonferenzen zu. Die Zuschaltung weiterer Teilnehmer erfolgt entweder per Add-on-Funktion, bei der der Konferenzteilnehmer angerufen wird, oder per Dial-in-Funktion, die eine selbständige Einwahl des Teilnehmers erlaubt.
Die Konferenzfunktion unterstützt die verschiedensten Kostenmodelle. So lassen sich die Kosten jeweils gänzlich den einzelnen Teilnehmern, dem Konferenzorganisator oder den Teilnehmern und dem Veranstalter verteilt zuordnen.
Dank der Voice-over-IP-Telefonie und der Nutzung moderner IP-Datennetze kann eine Telefonkonferenz meist problemlos zu einer Webkonferenz erweitert werden. Die Webkonferenz gestattet neben der Sprachkommunikation das Teilen von Bildschirminhalten und Anwendungen zwischen den Konferenzeilnehmern. Dadurch können Präsentationen vorgestellt oder Dokumente gemeinsam bearbeitet werden. Soll auch das Videobild der Teilnehmer in der Konferenz für alle sichtbar werden, lässt sich die Telefonkonferenz mit der entsprechenden technischen Ausstattung zu einer Videokonferenz erweitern.