Damit die USV bei Stromausfall tatsächlich ordnungsgemäß funktioniert, ist sie in regelmäßigen Abständen einer Funktionsprüfung zu unterziehen. Hierfür verfügen viele Systeme über einen automatischen Belastungstest, der in definierten Abständen die Akkus unter Last entlädt. Zusätzlich sind die Akkus in regelmäßigen Intervallen auszutauschen.
Der Aufbau einer USV kann variieren, doch in der Regel sind mindestens folgende Komponenten vorhanden:
Da Cloud-Telefonanlagen in professionellen Rechenzentren betrieben werden, sind sie in der Regel mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung vor Stromausfall geschützt. Damit Stromausfälle auf der Nutzerseite nicht zum Ausfall der Telefonie führen, ist sicherzustellen, dass alle für die Telefonie benötigten Komponenten weiterhin mit Energie versorgt werden. Dies sind zum Beispiel Router, Switche, PCs und IP-Telefone.