Beim Parallelruf handelt es sich um ein Leistungsmerkmal in Telefonnetzen oder bei Telefonanlagen. Der Parallelruf ist eine besondere Form der Anrufweiterschaltung. Geht auf einem Telefonanschluss ein Ruf ein und ist das Leistungsmerkmal Parallelruf für diesen Anschluss aktiviert, klingeln alle zuvor eingerichteten Telefonanschlüsse gleichzeitig. Der Teilnehmer kann den Anruf an einem beliebigen Anschluss, an dem der Anruf signalisiert wird, annehmen und das Telefonat dort führen. Der Anschluss, der zuerst das Gespräch annimmt, erhält den Anruf zugeteilt. In vielen analogen und digitalen Telefonnetzen verschiedener Provider ist das Leistungsmerkmal Parallelruf verfügbar und kann individuell eingerichtet werden. Auch Telefonanlagen unterstützen oft dieses Leistungsmerkmal. Telefonanlagen realisieren den Parallelruf, ohne dass das Telefonnetz für den parallelen Ruf eingerichtet sein muss.