Bei einem Server handelt es sich um eine Hardware oder eine Software beziehungsweise der Kombination aus beidem, die Ressourcen, Dienste oder Daten für andere Rechner oder Programme bereitstellt. Der Zugriff auf das Serversystem erfolgt in der Regel über ein Netzwerk wie das Internet. Um die Leistungen bedarfsgerecht zu erbringen, sind die Systeme mit spezieller Hardware, Software oder den geeigneten Ressourcen ausgestattet. Je nach System können Server in einem normalen Büro oder in einem professionellen Serverraum (Rechenzentrum) betrieben werden. Oft sind die Systeme so konzipiert, dass sie redundant aufgebaut sind und Ausfälle von einzelnen Komponenten keine Auswirkungen auf das Gesamtsystem haben. Zudem sorgen sogenannte Loadbalancer dafür, dass die zur Verfügung stehenden Ressourcen gleichmäßig nutzbar sind. Stellen die Serversysteme ihre Services über das Internet zur Verfügung, wird dies oft als Cloud Computing bezeichnet. Auch bei Cloud-Telefonanlagen handelt es sich um Serverdienste.
Der Begriff Server beschreibt nicht eindeutig eine Software oder eine Hardware. Oft bezeichnet man die Rechner, auf denen Services bereitgestellt werden, direkt als Server. Auf einem einzelnen Serverrechner oder einem Serversystem können aber auch problemlos mehrere Softwareserver wie Mailserver, Applikationsserver oder Webserver installiert sein. Serverhardware zeichnet sich durch besondere Leistungsmerkmale aus. Dies können beispielsweise große Arbeitsspeicher, ein großer Festplattenspeicher, leistungsfähige CPUs oder ein hoher I/O-Durchsatz und hohe Zuverlässigkeit sein. Meist arbeiten die Systeme rund um die Uhr.
Server sind in vielen verschiedenen Varianten verfügbar. Virtuelle Server lassen sich nicht einer bestimmten Hardware zuordnen. Es handelt sich um mehrere Softwareserver, die auf einem Host oder Hostsystem installiert sind und gegenüber dem Anwender wie eigenständige Server fungieren. Dedizierte Server hingegen sind fest einem Gerät oder einer Baugruppe zugeordnet. Dadurch müssen die Ressourcen nicht mit anderen Serversystemen geteilt werden. Bei einem sogenannten Shared Server handelt es sich um einen Server, der nicht exklusiv für einen bestimmten Kunden oder eine einzelne Aufgabe zur Verfügung steht.