Anruf Historie

Bei der Anrufhistorie, auch Anrufliste genannt, handelt es sich um eine Aufstellung, die Informationen über die Telefonate oder Verbindungswünsche eines Telefonanschlusses beinhaltet. Die Anrufliste kann von verschiedenen Geräten bereitgestellt werden. So können Telefone selbst aber auch Telefonanlagen und Router mit einer Anrufhistorie ausgestattet sein. Bei schnurlos arbeitenden DECT-Telefonen lässt sich die Anrufhistorie meist direkt am Handteil über die Basisstation abrufen. In vielen Fällen ist es durch die Auswahl eines bestimmten Eintrags möglich, die Rufnummer für eine erneute Verbindung direkt anzuwählen. Die Anzahl der Einträge in der Anrufhistorie ist begrenzt, kann aber von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich sein. Ist die Maximalanzahl der Einträge erreicht, fallen durch neue Einträge die ältesten Einträge aus der Liste.

Die verschiedenen Kategorien der Anrufhistorie

Für eine übersichtliche Darstellung kann die Anrufhistorie in verschiedene Kategorien aufgeteilt sein. Auch das Führen von Einzelhistorien pro Kategorie ist üblich. Mögliche Kategorien für die Anrufhistorie sind eingehende Gespräche (auch Anruferliste) und ausgehende Gespräche (auch Gesprächsliste). Die Liste der eingehenden Gespräche lässt sich in angenommene und verpasste Anrufe aufteilen. Damit sich leicht erkennen lässt, welcher Anruf welcher Kategorie zugeordnet wird, verwenden grafische Anzeigen oft Kategorie-Symbole neben den Rufnummern.

Mögliche Informationen zu einzelnen Anrufen einer Anrufhistorie

Neben der Kategorie jedes einzelnen Anrufs sind weitere Informationen pro Eintrag in der Anrufliste speicherbar. Diese Informationen sind die Rufnummer des Anrufers, die angewählte Rufnummer, die Startzeit und Endzeit des Anrufs sowie die Dauer des Gesprächs. In modernen, vernetzten Telefonanlagen ist es zudem möglich, weitere Daten zu jedem Listeneintrag aus einer Kundendatenbank einzublenden. Bei DECT-Telefoninstallationen kann bei Bedarf die Mobilteilnummer in die Anrufhistorie aufgenommen werden.

Anruflisten in Telefonanlagen und Routern

Werden Anruflisten in Telefonanlagen oder in Routern bereitgestellt, können diese oft direkt mit einem Computer aufgerufen und bearbeitet werden. Ist eine Telefonfunktion im Rechner integriert, lassen sich Telefonate per Mausklick auf einen Eintrag starten.