Alba3 wollte eine Umgebung bieten, in der sich Kunden von der Komplexität und den Kosten einer Kommunikationsinfrastruktur lösen können – sodass sie einfach ankommen, ihr Endgerät anschließen und wissen, dass für alles gesorgt ist.
Spanien hat in der Wirtschaftskrise vor zehn Jahren schwer gelitten, ist danach jedoch schnell zu einem der beliebtesten Standorte für Startups geworden.
Ausländische Investoren strömen nach Madrid, genau so wie einheimische Unternehmer, die den einzigartigen Lebensstil, die Annehmlichkeiten und die vielen in der Stadt ansässigen Talente schätzen.
An jedem Startup-Hotspot wenden sich wachsende Unternehmen an Anbieter von Managed Offices, die ein Treibhaus für ihr Wachstum bereitstellen. In Madrid ist dies oft das Alba3 Business Center, das sich vor den Toren von La Moraleja befindet – den spanischen „Beverly Hills“.
Das Konzept eines Managed Offices bietet klare Vorteile für Madrids kleine Unternehmen und Startups, wie Blanca Munarriz Aldaz von Alba3 erklärt:
„Unser Business Center ist eine Art „Bürohotel“. Es besteht eine große Nachfrage, da wir für Unternehmen eine sehr interessante Option darstellen. Wir bieten Flexibilität ohne Anfangsinvestition. Es gibt verschiedene Räume für jeden Kundenbedarf – Büros, Besprechungsräume, Coworking-Räume sowie die Möglichkeit, virtuelle Büros zu verwalten. Wir passen uns vollständig an die Bedürfnisse unserer Kunden an und erbringen alle Arten von Dienstleistungen.“
Jeder angehende Unternehmer weiß, dass das letzte, worin ein neu gegründetes Unternehmen investieren möchte, die Infrastruktur wie Immobilien, Möbel und Büroausstattung sind. Anbieter wie Alba3 sind so beliebt, weil sie ihren Kunden sowohl physische als auch digitale Arbeitsumgebungen bieten.
„Die Kunden können sich hier nur ihrer eigenen Tätigkeit widmen, ohne sich den Kopf um die Einrichtung eines Büros, Infrastruktur, Kommunikation usw. zerbrechen zu müssen“, sagt Blanca. „Hier kommen Sie einfach rein, schließen Ihren Computer an und wir kümmern uns um die gesamte Logistik.“
Und das Managed-Office-Konzept ist nicht nur ein Hit für Startups. Alba3 ist für viele andere Arten von Organisationen, von multinationalen Unternehmen bis hin zu Freelancern, zur ersten Wahl geworden.
Das Kundenversprechen von Managed-Office-Anbietern wie Alba3 ist gut durchdacht, aber hinter den Kulissen passiert mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Grundsätzlich müssen Anbieter wie Alba3 im Auftrag ihrer Kunden eine Infrastruktur besitzen und verwalten, während sie gleichzeitig Mehrwert schaffen und die Rentabilität erhalten.
Die geschäftlichen Prioritäten von Managed-Office-Providern können in fünf Hauptbereiche unterteilt werden:
Aufgrund der Anforderungen eines wachsenden Managed-Office-Betriebs und wegen der Möglichkeit, Dienstleistungen zu differenzieren und zu erweitern, hat Alba3 begonnen, mit NFON zusammenzuarbeiten.
„Wir haben uns entschlossen, unser altes Telefonsystem auf NFON umzustellen, da es für uns als Business Center viele Vorteile bietet“, erinnert sich Blanca. „Es ist viel billiger, bietet große Flexibilität und ermöglicht es uns, unseren Kunden eine Vielzahl an Dienstleistungen anzubieten. Die Umstellung war sehr einfach und der Kundenservice von NFON war schnell, professionell und immer erreichbar.“
Dank der NFON Cloud-Telefonanlage hat Alba3 das Kostenmodell für Kommunikationsdienste neu definieren können. Dies wurde erreicht, indem Infrastruktur-Verbindlichkeiten beseitigt die Bereitstellung von über 150 Funktionen mit minimalem technischem Knowhow ermöglicht wurden.
„Dies ist sehr wichtig, weil wir unseren Kunden dadurch eine Vielzahl an Dienstleistungen anbieten können, z.B. Telefonkonferenzen und internationale Anrufe – und das alles zu sehr günstigen Preisen. Durch das Anschließen an einen Computer können Kunden ihre Telefonnummer überall dort nutzen, wo sie es möchten.“
Das Ergebnis ist eine attraktive Suite moderner IP-Kommunikationsdienste für Kunden. Aus Sicht von Alba3 wird dies alles ohne Verlustrisiko von NFON geliefert – nicht genutzte Erweiterungen, mit denen nichts verdient wird, kosten auch nichts.
„Wir haben derzeit etwa 40 Erweiterungen, aber wenn ein neuer Kunde kommt, ist es sehr einfach, von einem Tag auf den anderen weitere Erweiterungen zu erhalten“, sagte Blanca.
Und nicht nur das Einrichten für neue Kunden ist ein einfacher Prozess - dies ist auch der Fall für frühere Kunden. Da die Telefonanlage Cloud-basiert ist, kann Alba3 Kunden, die aus dem Business Center herausgewachsen sind, binden, indem sie ihnen weiterhin eine kostengünstige, voll funktionsfähige und vertraute Kommunikationsschnittstelle bieten.
„Es ist sehr interessant, Kunden die Möglichkeit zu bieten, ihre Telefonnummer mitzunehmen, wenn sie Alba3 verlassen wollen”, fügt Blanca hinzu.
NFON ermöglicht es Managed-Office-Anbietern, Services unter ihrer eigenen Marke anzubieten. Für Alba3 umfasst dies die Serviceabrechnung und Berichterstellung für Anrufe und Besprechungsräume, was die Marke Alba3 interessanter macht für Mieter, die nicht täglich vor Ort sind.
„Wenn ein neuer Kunde kommt, fragen wir ihn, was seine Bedürfnisse sind, und NFON erfüllt diese dann”, sagte Blanca. „Die Nutzung der NFON-Technologie hilft uns wirklich dabei, auf unserem Markt ein modernes und flexibles Image zu erschaffen.“
Sehen Sie sich unten das gesamte Interview mit Blanca an.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Besuchen Sie unseren Blog mit unseren neuesten Beiträgen.