• Produkte
    Businesskommunikation mit Cloudya

    Mit Cloudya können Sie von überall aus per Telefon, Video- und Bildschirmfreigabe oder Konferenzen kommunizieren. Hier ist alles enthalten.

    • Telefonie
    • Meet & Share
    • Tarif
    • Endgeräte
    Integration

    Integrieren Sie NFON in Ihre bestehenden Systeme und Tools um so die Produktivität und das Kundenerlebnis zu verbessern.

    • CRM Connect
    • NCTI
    • NFON Integration for Microsoft Teams
    Kundenkontakt

    Erfahren Sie, welche NFON-Produkte Sie dabei unterstützen können, den besten Kundenkontakt und Service zu bieten.

    • Nmonitoring Queues
    • Contact Center Hub
    • Noperatorpanel
    • Nhospitality
    • Neorecording
    Enablement

    Nutzen Sie die Vorteile der Cloud und behalten Sie Ihre bestehende Telefonanlage.

    • Nconnect Data
    • Nconnect Voice
  • Solutions
    Nach Branche

    Informieren Sie sich, wie Ihr Unternehmen von der cloudbasierten Kommunikation profitiert.

    • Einzelhandel
    • Finanzen & Versicherungen
    Nach Anwendungsfall

    Entdecken Sie unser umfangreiches Produktpaket, mit dem Sie Ihren Kund:innen an jedem Interaktionspunkt eine positive Customer Experience bieten können.

    • Kundensupport
  • Ressourcen
    Los geht's!

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Produkte, Trends und Cloud-Telefonie.

    • Cloud-Telefonie
    • Blog
    • Kundenstories
    • Cloud-Telefonie Glossar
    Cloudya in Aktion erleben

    Sind Sie bereit für die Cloud? Erfahren Sie alles, was Sie über Cloudya wissen müssen.

    • Set up
    • Cloudya How To
    • Cloudya Funktionen
    • FAQs
  • Service
    Technische Dokumentation

    Bleiben Sie stets informiert über aktuelle Trends und neue Releases von NFON.

    • Dokumentation
    • Downloads
    • Product Tech Space
    • Release Notes
    Kundenbereich

    Konfigurieren Sie Ihre Erweiterungen individuell und gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in Ihre Daten.

    • Portierungsformular
    • Ncontrol
    • Einzelverbindungsnachweise
    • Vertragsdetails/ Standorte
  • Login
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Rückruf anfordern

    Vertrieb:

    +49 8000 - 63 66 24

    Support

    +49 800 - 63 66 555

    Oder senden Sie eine Anfrage

    Schreiben Sie uns

    Vertrieb:

    +49 8000 - 63 66 24

    Durch das Senden der Kontaktdaten wird die Datenschutzerklärung der NFON AG anerkannt: Datenschutzerklärung.

  • DE
    • International
    • France
    • Italia
    • Nederland
    • España
    • Polska

B. Router / Firewall Einstellungen

  • NFON. Smart Business Communications.
  • Service
  • Technische Dokumentation
  • Dokumentation
  • Merkblätter
  • Anlagen-spezifische Themen
  • Merkblatt Plug & Play 2.0
  • B. Router / Firewall Einstellungen
A. Anforderungen
B. Router / Firewall Einstellungen
C. Switch Einstellungen
D. Systemanforderungen für Cloudya
E. Pflichten des Kunden
F. Abgrenzung der Leistungen
Herunterladen

Router / Firewall Einstellungen

  • Ports
  • UDP-Fragmentierung

Ports

Für die Kommunikation mit der Telefonanlage müssen die Endgeräte in der Lage sein, über folgende Ports ausgehend zu kommunizieren:

Protokoll ZielportZweckZiele
TCP

80, 83, 443, 18443 

Provisionierungalle Netze
UDP 123

NTP

alle Netze
UDP 53DNSDNS Server des Kunden
UDP alle PortsSIP, RTP, T-38, FMC, etc.

109.68.96.0/21

TCP alle Ports

SIP/TLS, SIP, FMC

109.68.96.0/21

Es dürfen auf keinen Fall ICMP-Pakete mit Typ 3 (Destination unreachable) blockiert werden, da ansonsten die dynamische Bestimmung von notwendigen Übertragungsparametern auf Netzwerkebene fehlschlägt.

Generell sollte man beim Filtern und Blockieren von ICMP-Paketen große Vorsicht walten lassen, da elementare Funktionalitäten für den Netzwerkbetrieb gestört werden könnten.

Die Nutzung von DNS- / FQDN-basierten Filterregeln wird explizit nicht empfohlen
und erfolgt auf eigenes Risiko!

UDP-Fragmentierung

In einigen Fällen überschreitet die Größe der zwischen NFON- und Kundengeräten übertragenen UDP-Pakete die standardmäßige 1500-Byte-Nutzlast. In diesem Fall muss das Paket fragmentiert werden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass der Internetanschluss und die dahinterliegende Netzwerktopologie die UDP-Fragmentierung unterstützt. Es wird außerdem empfohlen zu überprüfen, ob weitere Funktionen auf dem Kundenrouter die Fragmentierung von UDP Paketen beeinträchtigen.

Wenn die UDP-Fragmentierung nicht zulässig ist, funktionieren die folgenden Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß:

  • BLF (Besetztlampenfeld)
  • Funktionen wie Nicht Stören (DND), Rufumleitungen
  • Eingehende Anrufe an Telefone nach einer Reihe von internen Rufumleitungen

Viele Router haben sich in der Praxis bei korrekter Konfiguration bewährt, daher wird kein spezieller Router empfohlen.

Tipps für eine korrekte Routerkonfiguration:

  • Ein UDP-NAT Timeout zwischen 120 und 130 Sekunden.
  • Deaktivierung eines evtl. vorhandenen SIP-ALG
  • Aktivierung des „consistent nat“-Features (sofern vorhanden – Bsp: Sonicwall)
  • Deaktivierung von Store&Forward für die Verbindungen von / zu der Telefonanlage

Wir raten dringend dazu auf der Firewall SIP ALG (SIP Helper) zu deaktivieren!

Aufgrund einer teils sehr hohen Komplexität können wir für Router / Firewalls von SonicWall keinen Support auf die Funktionalität der Telefonanlage bieten!

A. Anforderungen C. Switch Einstellungen
Neuigkeiten
  • Events
  • Presse
  • NFON-Status
Partner
  • Partner Portal
  • Partner werden
Über NFON
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Management
  • Investor Relations
  • Compliance Code
Kunden
  • Kunden werben Kunden
  • Login
  • Admin-Portal
  • Ncontrol
  • Product Tech Space
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum
  • Security
  • Cookie settings

© 2023 - NFON | Alle Rechte vorbehalten.