Die NFON stellt Ihren Kunden internationale Rufnummern zur Verfügung.
Die Liste der verfügbaren Länder teilt sich in zwei Listen auf, in die direkt erschlossenen und indirekt erschlossenen Länder.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Fax
Das Empfangen von Faxen auf die ausländischen Rufnummern kann nur in bestimmen Ländern mit aktiviertem T38 realisiert werden. Sofern möglich, lässt nfon T38 immer für jede Rufnummer aktivieren. Für weitere Informationen zu den unterstützten Ländern wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
Rechtlich
Der Kunde ist verpflichtet die lokalen rechtlichen Auflagen zu beachten.
Benötigte Informationen
Die Bestellung einer ausländischen Rufnummer muss folgende Informationen des Kunden beinhalten:
- K-Nummer
- Kundennamen
- Ansprechpartner
- Kundennamen ausländischer Standort
- Adresse ausländischer Support
- Vorwahlgebiet der Wunsch-Rufnummer(n)
- Anzahl der Rufnummern
Einschränkungen
Die ausländischen Rufnummern dienen lediglich der Zuführung von Anrufen auf diese Nummern. Sie sind kein vollwertiger Telefonanschluss in dem jeweiligen Land. Anrufe in diese Länder sind Anrufe, aus Sicht eines Standortes in Deutschland, in das Ausland. Somit sind für diese Länder auch keine landesspezifischen Servicerufnummern oder Notrufgassen erreichbar. Die korrekte Signalisierung (Anzeige beim Angerufenen) Ihrer ausländischen Rufnummer ist nicht gewährleistet. Die landesüblichen Töne (Freizeichen, Besetzt etc.) sind nicht gegeben, es werden die in Deutschland üblichen genutzt.
Ortsunabhängige Rufnummern haben eine eingeschränkte Erreichbarkeit bei eingehenden Anrufen aus dem Ausland.