Datenschutz ist für die NFON AG ein wichtiges Anliegen. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, die im Rahmen Ihrer Bewerbung erhoben oder von Ihnen an uns übermittelt werden, handeln wir gemäß den anwendbaren gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortliche Stelle ist die
NFON AG
Machtlfinger Str. 7
81379 München ,
Die NFON AG ist ihrer Pflicht, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, entsprechend nachgekommen. Dieser ist folgendermaßen zu erreichen:
Claudia Standke
NFON AG
Machtlfinger Str. 7
81379 München
datenschutz(at)nfon.com
Zweck und Rechtsgrundlage
Die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsverfahren verarbeitet.
Die Verarbeitung beruht demzufolge auf folgenden rechtlichen Grundlagen: Artikel 88 DSGVO i.V.m. §26 BDSG
Soweit Ihre Bewerberbung für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, ist die anwendbare Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 a)
Weitergabe Ihrer Daten
Die von ihnen verarbeiteten Daten werden dazu an die folgenden Empfänger weitergegeben:
Kategorie | Zweck | Übermittlung in ein Drittland |
Dienstleister | Betrieb des Berwerber/ HR-Management -Tools | Nein |
Mitglieder der NFON-Gruppe | Weitergabe der Bewerbung und Beurteilung | Nein |
Anbieter von Social Network für Businesskontakte | Bereitstellung einer Plattform zur Bewerbungsabwicklung | Ja |
Soweit eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 44 DSGVO durch vertragliche Vereinbarungen mit dem Empfänger geschützt.
Um eine Kopie der getroffenen vertraglichen Vereinbarungen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführte Kontaktadresse
Löschung Ihrer Daten
Bei der Verarbeitung sind die Grundsätze zum Datenschutz für die NFON AG maßgebend. Aus diesem Grund die Speicherfristen nach ihrer Notwendigkeit ermittelt und entsprechend umgesetzt.
Ihre Bewerbung wird 6 Monate nach Entscheidungsfindung gelöscht.
Möchte die NFON Ihre Bewerbung länger speichern, werden Sie vorher um Einwilligung gebeten.
Ihre Rechte
Sie als betroffene Person, deren Daten verarbeitet werden, haben jederzeit folgende Rechte:
Möchten sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen, wenden sie sich bitte schriftlich formlos an die aufgeführte Kontaktadresse. Wenn sie von ihrem Recht auf Widerspruch Gebrauch machen möchten, bleibt die bis dato erfolgte Datenverarbeitung davon unberührt.