Jeder fünfte Berufstätige im Homeoffice sieht die unzureichenden Möglichkeiten zur digitalen Kollaboration und zur Kommunikation als die größte Schwierigkeit beim Arbeiten zuhause an.
Microsoft Teams kommt mit einer Vielzahl von Features – doch viele davon lassen sich nur in Verbindung mit der richtigen Telefonanlage nutzen. Wer Teams auf einem veralteten On-Premises-System nutzt, fährt seinen neuen Sportwagen mit angezogener Handbremse – machbar, aber kaum zielführend. Erst mit modernen Telefonanlagen aus der Cloud wie Cloudya von NFON kann die Microsoft-Lösung ihr Potenzial entfalten und dem Unternehmen die oben angesprochenen Benefits von Unified Communications and Collaboration bringen.
Mit Cloud-Telefonie weitere Funktionen bereitstellen
Doch nicht jede Cloud-Telefonanlage ist gleichermaßen gut geeignet, denn die wenigsten Lösungen bieten die erforderliche tiefe Integration von Teams ins System. Denn derzeit fehlen in der Telefonielösung von Microsoft elementare Funktionen wie die Anbindung an analoge Endgeräte, CLIR und CLIP müssen aufwendig vom IT-Administrator für jeden Mitarbeiter eingestellt werden, und zur Weiterleitung von Anrufen steht nur ein Profil zur Verfügung. Microsoft ist kein Spezialist für Cloud-Telefonie. Wer also diese und viele weitere wichtige Features nutzen will, sollte auf Anbieter mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Cloud-Telefonie setzen, wie zum Beispiel den europaweiten Marktführer NFON. Dieser hat mit Nvoice for Microsoft Teams eine dedizierte Lösung im Programm, die über die PBX-Funktionen der Cloud-Telefonanlage Cloudya alle erforderlichen Telefoniefunktionen bereitstellen kann.
Digitale Kommunikation war noch nie so einfach
Unternehmen erhalten dadurch volle PSTN-Konnektivität und können Microsoft Teams als ihre einzige Lösung für interne und externe Kommunikation verwenden – auch unabhängig vom Standort und dem verwendeten Endgerät. Nutzer anderer Telefonielösungen (egal ob on premises oder bereits in der Cloud) müssen aber nicht auf das volle Leistungsspektrum von Microsoft Teams verzichten. Die Migration von bestehenden Anlagen zu Cloudya, der Telefonanlage aus der Cloud von NFON, ist sehr einfach und kann auf Wunsch komplett remote erfolgen. Und mit Nvoice for Microsoft Teams können Unternehmen dann auf das volle Featureset von Microsoft Teams zugreifen.
Smart Working wird immer mehr zum „New Normal“ in der Arbeitswelt werden. Die Art und Weise, wie Mitarbeiter untereinander und mit Kunden kommunizieren verändert sich schon heute massiv, und damit entstehen neue Wege der Zusammenarbeit. Mit Lösungen wie Microsoft Teams und einer modernen Cloud-Telefonanlage gelingt dieser wichtige Schritt in die neue Normalität der Unified Communications & Collaboration.
Sie wollen weitere Tipps, welche zusätzlichen Features Cloudya und Nvoice for Microsoft Teams für Unternehmen bietet? Dann kontaktieren Sie uns gerne