Lückenlose Dokumentation zum Schutz der Kunden
Als eine Art europäischer Sarbanes-Oxley Act wurde MiFID bereits vor fast zehn Jahren ins Leben gerufen mit dem Ziel, die europäische Finanzbranche transparenter zu machen und Kapitalanlegern mehr Schutz zu bieten. Während die erste Fassung sich lediglich auf einige ausgewählte Anlageklassen und Wertpapiere bezogen hatte, ist MiFID in seiner neuesten Fassung deutlich…umfangreicher. Telefonische Beratungsgespräche und jede Form elektronischer Kommunikation müssen zum Schutz der Kunden nun aufgezeichnet, archiviert und fünf Jahre lang aufbewahrt werden.
Der Gesetzgeber bietet dabei nur wenig Hilfestellung und Banken, Versicherungen und Contact-Center im Finanzbereich sind selbst dafür verantwortlich, zum Jahresstart 2018 alle MiFID II-Anforderungen zu erfüllen. Die bezieht sich übrigens nicht nur auf Interaktionen, die am Ende tatsächlich zu einem Geschäftsabschluss zwischen Anbieter und Kunde führen. MiFID II sieht die Auszeichnung sämtlicher Kommunikation vor – also auch von Gesprächen, bei denen Anbieter lediglich Auskünfte erteilen oder beratend tätig sind, unabhängig vom Einverständnis des Kunden. Damit ist jede Organisation, die Wertpapiere vertreibt, von den MiFID II-Regelungen betroffen – vom kleinen Maklerbüro bis zu Banken.
Festhalten an Altsystemen kann Sie teuer zu stehen kommen
Weil sich in der täglichen Praxis Abgrenzungsfragen, wann ein Gespräch aufzuzeichnen ist und wann nicht, nur schwer spontan klären lassen, kommen Organisationen der Finanzbranche um technische Lösungen, die jede Art der Kommunikation durchgängig dokumentieren und sicher archivieren, nicht herum. Allerdings steht gerade die Finanzbranche hier vor einer technischen Herkules-Aufgabe: Die über Jahrzehnte gewachsene IT-Infrastruktur basiert größtenteils auf unflexiblen On-Premise-Lösunge. Die notwendigen Anpassungen, die MiFID II erfordern, ließen sich nur mit großem Aufwand durchführen.
In Anbetracht des knappen Zeitplans wird dies besonders für Organisationen, die mit der Umsetzung von MiFID II noch nicht einmal begonnen haben, zur “Mission Impossible” – ganz zu schweigen vom erheblichen finanziellen Aufwand, der mit der Entwicklung von Funktionen zur rechtssicheren Aufzeichnung der Kundenkommunikation verbunden wäre. Zudem manövrieren sich Organisationen in eine technische Sackgasse. Änderungen, die sie an ihren Legacy-Systemen im Schnellverfahren unter hohem Kostenaufwand durchführen, könnten schon in kurzer Zeit veraltet sein, wenn sich die Gesetzeslage erneut verändert.
Höchste Sicherheit, maximal Flexibilität – Cloud-Services funktionieren mit MiFID II
Abhilfe schaffen spezialisierte Cloud-Lösungen, die einen für die Anforderungen von MiFID II maßgeschneiderten Funktionsumfang bieten.
Moderne Cloud-Services wie Neorecording verfügen über eine mehrfach gesicherte Architektur, die sogar im Katastrophenfall für einen unterbrechungsfreien Betrieb sorgt. Aktuellste Verschlüsselungstechnologien sorgen dafür, dass alle Interaktionen sicher aufgezeichnet und archiviert werden. Und um die Wartung und Systemaktualisierung kümmert sich ebenfalls der Cloud-Serviceanbieter.
Wer also auf der Suche nach einer einfachen, sicheren und bezahlbaren Lösung zur Erfüllung der MiFID II-Anforderungen ist, sollte sich umgehend mit einem Cloud-Service-Anbieter in Verbindung setzen. Wir bei NFON bilden sämtliche Kommunikationsprozesse auf einer einheitlichen Plattform ab, die sich flexibel an den jeweiligen Bedarf anpassen lässt und so für planbare und vernünftige Kosten sorgt – und das alles lässt sich in kürzester Zeit für ein Versicherungsbüro, Finanzdienstleister und Contact-Center umsetzen.
Fazit
Die in Kürze in Kraft tretende Finanzmarkt-Richtlinie MiFID II verschärft die Dokumentationspflicht für Organisationen der Finanzbranche erheblich. Jede Art der Kundenkommunikation, die zu einem Geschäftsabschluss führen könnte, muss rechtssicher aufgezeichnet und archiviert werden. Die Einhaltung der neuen Regelungen wird durch die nationale Institute der Finanzdienstleistungsaufsicht überwacht und Verstößen werden mit hohen Bußgeldern geahndet. Cloud-Lösungen wie Neorecording sorgen für eine schnelle Umsetzung der MiFID II-Anforderungen und sind die flexible Alternative zur teuren Weiterentwicklung von Altsystemen.
Folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn, Twitter and YouTube und entdecken Sie die Freiheit der Kommunikation – mit NFON.