Informieren Sie sich rechtzeitig über die Personen und Unternehmen, die Sie anrufen. Wie oft ist es bereits vorgekommen, dass Sie einen telefonischen Follow-up zu einer E-Mail machen, und die Person am anderen Ende der Leitung Sie mit „Entschuldigen Sie bitte, aber mit welchem Unternehmen spreche ich?“ begrüßt?
Das wirkt unprofessionell und einige wenige Minuten Recherche können Abhilfe schaffen. Ein kurzer Blick auf die Firmenwebsite, ein wenig Stöbern auf dem LinkedIn-Profil, und schon ist klar erkennbar, dass Du Interesse zeigst und sorgfältig arbeitest. Es empfiehlt sich zumindest also folgendeszu wissen, um ein erfolgreiches Telefongespräch zu führen:
- in welchem Bereich ein Unternehmen aktiv ist
- welche Rolle oder Position der Gesprächspartner innehat
Hier könnten Sie sogar noch einen Schritt weiter gehen und Gemeinsamkeiten ansprechen, wie zum Beispiel:
- Sie und Ihr Gesprächspartner haben an der gleichen Universität studiert
- Sie und Ihr Geschäftspartner waren im gleichen Geschäftsfeld tätig
Gemeinsamkeiten sind immer eine hervorragende Basis für eine gute Geschäftsbeziehung und eignen sich wunderbar als Aufhänger für jedes geschäftliche Telefongespräch.