Vor mehr als zehn Jahren kam eine Studie von Bain zu dem Ergebnis, dass aus Kundensicht gerade einmal acht Prozent ihrem Service-Versprechen gerecht wurden. Und heute? Sind es laut einer aktuellen Studie in etwa wiederum nur acht Prozent, obwohl 80 Prozent der Unternehmen vom Gegenteil ausgehen: Sie sind davon überzeugt, exzellenten Kundenservice zu liefern.
Dieses Ergebnis wirft viele Fragen auf, bedenkt man, dass die meisten Kunden reibungslosen Service schlichtweg voraussetzen. Viele Kunden wechseln bereits nach einer einzigen schlechten Erfahrung zu Ihrem Wettbewerber. Richtig ist zwar: Es gibt zahlreiche Beispiele für grandiosen Kundenservice. Jedoch zitieren die meisten Artikel immer wieder die gleichen Unternehmensbeispiele.
Die Luft an der Spitze der Service-Champions ist dünn. Was allerdings machen diese anders als alle anderen? McKinsey sagt: Sie machen ihre Hausaufgaben im wahrsten Sinne des Wortes. Sie schaffen und pflegen eine Unternehmenskultur und vermitteln Werte, mit denen sich Arbeitnehmer auf ganz natürliche Weise identifizieren.
Was also macht Organisationen, die exzellenten Kundenservice bieten, wirklich aus?