NFON AG meldet halbe Million Nebenstellen und gibt Ausblick auf Produktportfolio 2021

500.000

Die NFON AG, der einzige paneuropäische Cloud-PBX-Anbieter, kündigt heute anlässlich des Partner-Events 2020 Gemeinsam in die neue Normalität zahlreiche Neuerungen an und gibt einen Ausblick auf die Roadmap 2021. Auf dem erstmalig rein virtuell stattfindenden Event verkündet César Flores Rodríguez, Chief Sales Officer der NFON AG, die Verdopplung der Nebenstellen seit dem Jahr des Börsengangs 2018: „Mehr als 400 Mitarbeiter blicken heute mit Stolz auf 500.000 Nebenstellen – das sind eine halbe Million Gründe sich zu freuen. NFON ist die PBX, das ist unsere DNA. Der Bedarf für Public Cloud-Lösungen in Europa ist mit 135 Millionen Nebenstellen enorm, den mehr und mehr sich digitalisierenden Markt bedienen wir.“

Ausblicke

NFON kündigt eine Erweiterung des Produktportfolios an. CentrexX 3.0 ist der Name des für Q2 2021 geplanten neuen Release der Telefonanlage der Deutsche Telefon Standard (DTS).

CentrexX 3.0 basiert auf der Plattform von NFON und kommt mit einem anderen Leistungsumfang als Cloudya auf den Markt – so werden mit beiden Telefonanlagen unterschiedliche Zielgruppen angesprochen und bedient. Das Kernprodukt Cloudya erhält ebenfalls in Q2 2021 eine native Integration von CTI, die mehr als 60 Anwendungen unterstützt (darunter Microsoft Outlook, Salesforce, SAP ...). Die in Cloudya integrierten UC & Collaboration Features wie Video Conferencing und Screen Sharing stehen für Q4 2021 auf der Roadmap. Für das erste Quartal 2021 ist Nconnect Voice geplant, der neue SIP Trunk der NFON Gruppe, der neben neuen Administrationsmöglichkeiten eine Reihe Funktionen wie ein Web Portal, Fraud Management, Multi Number Management, Black & Whitelisting und Failover & Backup und Minutenpakete bieten wird. Stefan Walcz, Vice President Products der NFON AG: „Mit diesen Produktneuheiten machen wir große Schritte gen agilem Softwareanbieter. Wir haben eine einzigartige Plattform, unsere Kunden profitieren dank unserer End-to-End- Wertschöpfung, auf der Basis unserer eigenen Plattform können wir viel schneller auf rasante Veränderungen am Markt reagieren.“

Erstklassig

Erstklassiges Partnermanagement ist für NFON von besonderer Bedeutung. „Jeder einzelne Partner liegt uns am Herzen“, so Thomas Muschalla, Vice President Sales Germany der NFON AG. „Unser Kunde ist der Partner und somit ist Kundenzufriedenheit das oberste Gebot – dieser Verantwortung müssen wir gerecht werden.“ Den Partnern von NFON steht ab kommenden 1. November ein neues Order Management Tool zur Verfügung. Zahlreiche Verbesserungen sind an Bord: Erstellung und Versand von Angeboten mit automatischer Preiskalkulation sowie schnellere Abwicklung dank digitaler Signaturfunktion und vielem mehr. Weiterhin gilt: Beide Partnerprogramme, für Partner der DTS und NFON, werden angereichert und bleiben als eigenständige Instanz bestehen. Thomas Muschalla: „Die Vision vom konvergenten Partner ist 2020 Wirklichkeit geworden und trotzdem bleibt Individualität nicht auf der Strecke. Jetzt und in Zukunft kann jeder Partner das Portfolio beider Gesellschaften verkaufen, beide Partnerprogramme haben sich äußerst bewährt.“ Für das Partner-Event 2020 liegen 477 Anmeldungen zur Teilnahme vor.

 

Über die NFON AG

Die NFON AG mit Headquarter in München ist der einzige paneuropäische Cloud-PBX-Anbieter und zählt über 40.000 Unternehmen in 15 europäischen Ländern zu seinen Kunden. NFON bietet mit Cloudya eine einfache, unabhängige und verlässliche Lösung für moderne Cloud- Businesskommunikation. Weitere Premium- und Branchenlösungen ergänzen das Portfolio im Bereich Cloud-Kommunikation. Mit unseren intuitiven Kommunikationslösungen ermöglichen wir es Europas Unternehmen, jeden Tag ein wenig besser zu werden. NFON ist die neue Freiheit der Businesskommunikation. www.nfon.com

Press-Kit

Thomas Muschalla, Vice President Sales Germany, NFON AG, Stefan Walcz, Vice President Products, NFON AG und César Flores Rodríguez, Chief Sales Officer der NFON AG

Kontakt für Medien

Bitte wenden Sie sich an den für Ihr Land relevanten PR-Kontakt. Vielen Dank.

Deutschland 100zehn GmbH Timm Caspari
+49 89 55 27 06 20
nfon@100zehn.de

Headquarter NFON AG Thorsten Wehner
Vice President Public Relations
+49 89 45 300 121
thorsten.wehner@nfon.com

España
LF Channel
Estela Cayón + Eloína Rivero
+34 91 521 51 92
nfon@lfchannel.com

United Kingdom
Jones Consulting (UK) Ltd Claire Jones
+44 7826 528900
claire.jones@jonesconsulting.co.uk

Nederland AxiCom
Mireille Sampimon
+31 20 754 698 1
mireille.sampimon@axicom.com

Österreich PRofessional Ulrich Taller
+43 1 524 97 07-0
nfon-pr@professional.at

France Yucatan
Elisa Lesieur + Emilie Debes
+331 53 63 27 21
nfon@yucatan.fr

Italia BPRESS
Mariateresa Faregna
+39 02 72 585 304
nfon@bpress.com

Portugal
Young Network Group Lúcia Amaral
+351 217 506 047
luciaamaral@youngnetworkgroup.com
 

 

Polen Made in PR
Katarzyna Okragly
+48 603 185 005
k.okragly@madeinpr.pl
 

 

Investor Relations

Sabina Prüser, Head of Investor Relations, +49 89 45 300 134, sabina.prueser@nfon.com

Disclaimer

Diese Mitteilung erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder Zeichnung von Wertpapieren der Gesellschaft dar. Die in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere sind nicht und werden nicht unter dem U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung (der "U.S. Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder auf Grund einer Ausnahmeregelung unter dem U.S. Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Ein öffentliches Angebot der in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika wird nicht durchgeführt und die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen stellen kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren dar. Diese Mitteilung ist weder zur direkten noch indirekten Verbreitung, Veröffentlichung oder Weitergabe in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada, Japan oder anderen Ländern, in denen die Verbreitung dieser Mitteilung rechtswidrig ist, oder an U.S. Personen bestimmt.